PREIS ANFRAGEN

* sind Pflichtfelder.

  07151 - 2564811 (am 2.10. nur per Mail)

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  info@lion-care.com

M7 Akku-Ladeschrank SMART mit eSworks Paket

Preis auf Anfrage

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: ca. 6 Wo.

Preis anfragen
Preis anfragen

* sind Pflichtfelder.
  • M7TALSSMES
Fragen zum Artikel?
Unser Mitarbeiter Ingo Jüstel hilft Ihnen gerne weiter:
07151 - 2564811 (am 02.10. nur per Mail) oder 
info@lion-care.com
Akkugeräte sind in unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Gerade im gewerblichen Umfeld... mehr
"M7 Akku-Ladeschrank SMART mit eSworks Paket"
Ladefunktion: ja
Aufstellort: Innen
Feuerfest: Nein
Schranktyp: Standschrank
Anzahl Türen: 1-flügelig
Anzahl Schubladen: 0
Anzahl Einlegeböden: 4
Stromversorgung: 2 Leisten á 8 x 230 V / 50 Hz
Außenmaße: 1800 x 600 x 600 mm
Innenmaße: ohne Angabe
Gewicht: 130 kg
 

Akkugeräte sind in unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Gerade im gewerblichen Umfeld spielen Geräte mit einer mobilen Stromversorgung über Li-Ionen-Akkus eine immer größere Rolle. Dieser innovative M7 Akkuladeschrank SMART bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Geräte und Akkus sicher zu verwahren und zu laden. Dieses System bietet Ihnen im Vergleich zu einen normalen Ladeschrank umfangreiche Sicherheitsfeatures, was diesen Schrank im gewerblichen Umfeld besonders attraktiv und sicher macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einem brandschutzertifizierten Akku-Sicherheitsschrank sind, finden Sie diese in unserer Kategorie Sicherheitsschränke.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Per Mail (info@lion-care.com), über das Kontaktformular oder telefonisch (07151 - 2564811).

Sichere Lagerung und integrierte Lademöglichkeit für Li-Ionen-Akkus

Akkubetriebene Geräte sind aus dem beruflichen und betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Elektrogeräte und Powertools mit Akkus, die jeder Handwerker dabei hat, über Handscanner in der Kommissionierung und Logistik bis hin zum Navigationsgerät, Smartphone etc., die heutzutage ebenso zur Grundausstattung vieler Berufe gehören - Li-Ionen-Batterien und -Akkus durchdringen den Betriebsalltag immer stärker.

Ladeschränke bieten maximale Effizienz bei der Nutzung von Li-Ionen-Akkus für den Betriebsalltag

Neben der geordneten Lagerung bei Nichtbenutzung ist das Aufladen immer wichtiger geworden, denn nur mit vollem Akku sind die Geräte optimal einsatzfähig, so dass kombinierte Lösungen zum Lagern und Laden wie im hier präsentierten M7 Akkuladeschrank SMART für Unternehmen unverzichtbar sind. Akku-Ladeschränke verbinden genau diese beiden Funktionen: Sie ermöglichen das Lagern und das gleichzeitige Laden der Akkus.

16 Steckdosen á 230V bieten viele Anschlussmöglichkeiten für Akku-Ladegeräte

In dem hier vorgestellten M7 Akkuladeschrank SMART von eWorks sind insgesamt 16 vollwertige Schuko-Steckdosen á 230V vorhanden, so dass auch leistungsstarke Li-Ionen-Akkus parallel geladen werden können. Auf mehreren Ebenen können die Ladegeräte verteilt werden. Die zwei separaten Steckdosenleisten sind einzeln schaltbar und eine Lüftung sorgt auch bei voller Belegung für ausreichend Kühlung innerhalb des Ladeschranks.

Besonders praktisch: Kontrolle des Ladestands der Li-Ionen-Akkus durch Glastür

Durch die Glastür sind die Akkus und Ladegeräte jederzeit ersichtlich. So lässt sich der Ladezustand der darin befindlichen Li-Ionen-Akkus problemlos kontrollieren, ohne die Türen öffnen zu müssen. Ein Blick reicht aus und man weiß sofort, ob die Akkus bereits vollgeladen sind und für den nächsten Einsatz bereitstehen.

Unberechtigter Zugriff wird durch die abschließbare Schranktür vermieden

Die abschließbar Schranktüren mit Komfortgriff und Druckknopf des Ladeschranks verhindern den unberechtigten Zugriff auf die Akkus bzw. die darin gelagerten Geräte. Das Gewicht von ca. 130kg zeugt zudem von der robusten Ausführung.

Größe, Ausstattung und Funktion des Akku-Ladeschranks mit eSworks Paket

Der M7 Akkuladeschrank SMART verfügt über die Außenmaße 1800 x 600 x 600 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Das Gewicht beträgt ca. 130 kg. Der Schrank verfügt über eine abschließbare Sicherheitsglastüre mit einem Rahmen aus Aluminium-Strangpressprofil mit Sichtscheibe aus 3 mm starkem Einscheiben-Sicherheitsglas. Alternativ wäre eine Stahlblechtüre möglich.

Alternative Größen auf Anfrage erhältlich

Auf Anfrage ist es auch möglich, den Schrank in den Abmessungen 2000 x 600 x 600 mm oder 2000 x 800 x 600 mm (H x B x T) zu fertigen. Sprechen Sie uns einfach an. So erhalten Sie genau den Ladeschrank, der perfekt zu den Anforderungen in Ihrem Unternehmen passt. 

Genügend Stauraum für zahlreiche Li-Ionen-Akkus und akkubetriebenen Geräte inkl. LED-Innenbeleuchtung

Zur Lagerung Lagerung von Akkus bzw. akkubetriebenen Geräten stehen vier verzinkte, höhenverstellbare Fachböden mit je 80 kg Traglast zur Verfügung. Der Innenraum verfügt über eine LED-Innenbeleuchtung. Am Sockel befindet sich ein Stahlrahmen, an dem höhenverstellbare Füße zur Nivellierung montiert sind.

Lademöglichkeit für alle Ihre akkubetriebene Geräte mit umfangreichen Sicherheitseinrichtungen

Der Ladeschrank verfügt über zwei Steckdosenleisten mit je acht Schuko-Steckdosen. Die temperaturgeregelte Belüftung mit Anzeige stellt die Wärmeabfuhr während des Ladevorgangs sicher.

Viel Auswahl bei Anschlussleistungen / Versorgungsspannungen

Der Anschluss von außen erfolgt über eine 3 Meter Zuleitung für 230V/50 Hz. Die Anschlussleistung beträgt damit 3.600 W. Auf Anfrage ist auch eine Versorgungsspannung mit 110 V oder 400 V (Anschlussleistung 1.700 W bzw. 11.000 W) möglich.

Anlaufstrombegrenzer vermeidet Stromspitzen

Ein Anlaufstrombegrenzer verhindert hohe Ströme und Ausfälle beim Einschalten eines voll bestückten Akkuladeschranks. Das System wird inkl. FI-Schalter geliefert, dieser sorgt für zusätzliche Sicherheit bauseits, da im hauseigenen Stromnetz Spannungsschwankungen entstehen können. Die Steuerbox ist mit einer Zeitschaltuhr versehen, um die entsprechenden Module spannungsfrei zu schalten. Zur Energieeinsparung steht auch ein Stand-by-Modus zur Verfügung. Durch den belüfteten Stauraum ist auch die produktionsbedingte Lagerung/Anwendung von elektronischen Mess-Systemen/Werkzeugen möglich.

Umfangreiche Sicherheitsausstattung mit Brandmelder, Blitzleuchte und Fernalarmierung

Am Ladeschrank ist ein Brandmelder mit Dauerstrom eingebaut, der auch mittels externer Schnittstelle an die Brandmeldezentrale (BMZ) aufgeschaltet werden kann. Prüfgas zur turnusmäßigen Funktionsüberprüfung liegt im Lieferumfang bei. Im Ernstfall erfolgt eine akustische und optische (rote Blitzleuchte) Alarmierung. Der Innenraumlüfter mit digital einstellbarem Thermostat ermöglicht auch die Alarmierung bei Über- oder Unterschreiten der festgelegten Temperaturgrenze.

Fernalarmierung im Brandfall per E-Mail - und vorbereitet für Industrie 4.0

Die SPS- Box mit Schnittstellen E-Mail Empfang ist auch in der Lage eine Fernalarmierung an den Brandschutzbeauftragten durchzuführen. Die SPS-Schnittstelle ist erweiterbar und vorbereitet für Industrie 4.0. Auf Wunsch ist auch eine erweiterte Überwachung durch punktuelle Wärmefühlung möglich. Dies ist geeignet für verschiedene Alarmstufen-Definitionen, um entsprechendes Personal oder Dienste zu verständigen und zu alarmieren. Validierung der Steuerbox auf EMV, somit elektromagnetisch verträglich und CE-zertifiziert. Der Hauptschalter entspricht den Vorgaben der VDE-Industrienorm.

Empfehlung der VDS für die Lagerung von Li-Ionen-Akkus

Für die Lagerung von Lithium-Batterien / Lithium-Ionen Akkus existieren bis jetzt noch keine rechtlichen Vorschriften. Lediglich die VdS Schadenverhütung GmbH gibt in ihrer Veröffentlichung VdS 3103 : 2019-06 (03) allgemeine Sicherheitsregeln zur Schadensverhütung aus. Es ist empfehlenswert, vorab Ihre Anforderungen mit Ihrer Sachversicherung abzuklären.

Dieser Schrank ist geeignet, die Anforderungen aus der VdS 3103 zu erfüllen.

Der Hersteller M7-TOOLS GmbH – Profi in der Schraub-und Automatisierungstechnik

Die M7-TOOLS GmbH ist seit über 25 Jahren Ansprechpartner für innovative Produkte und Dienstleistungen für die Schraub- und Automatisierungstechnik. Die Produkte stellen optimale Lösungen für Unternehmen aus Industrie und Handwerk dar. Dank des globalen Netzwerks kann das Unternehmen die Anforderungen von lokal und international tätigen Kunden erfüllen. Abnehmer aus den Bereichen Automotive und Energieversorgung verlassen sich auf die bewährte Technologie.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Ladefunktion: ja
Aufstellort: Innen
Feuerfest: Nein
Schranktyp: Standschrank
Anzahl Türen: 1-flügelig
Anzahl Schubladen: 0
Anzahl Einlegeböden: 4
Stromversorgung: 2 Leisten á 8 x 230 V / 50 Hz
Außenmaße: 1800 x 600 x 600 mm
Innenmaße: ohne Angabe
Gewicht: 130 kg
Vergleich Ladeschränke und Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus  Die nachstehende... mehr

Vergleich Ladeschränke und Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus 

Die nachstehende Tabelle zeigt die wichtigsten Eigenschaften und Unterschiede von Akku-Ladeschränken und feuerfesten Sicherheitsschränken für Li-Ionen-Akkus.

 Akku-Ladeschränke
(Eigenschaften variieren je nach Modell)
Sicherheitsschränke für Akkus
(Eigenschaften variieren je nach Modell)
Primärer Einsatzzweck Lagerung und Laden von Li-Ionen-Akkus / akkubetriebenen Endgeräten Lagerung von intakten und defekten Li-Ionen-Akkus bei gleichzeitigem Schutz der Umgebung
Stromanschluss Immer vorhanden Teilw. vorhanden, teilw. nachrüstbar
Stromversorgung Variabel (230V, USB etc.);
viele Konfigurationen möglich
In der Regel 230V-Steckdosen; Anzahl und Platzierung je nach Modell 
Zugriffsschutz Schloss, KeyCode, RFID-Code etc. Schloss
Feuerwiderstands-fähigkeit Keine F30 / F90, dedizierte Brandtests
Sicherheits- & Warnmechanismen Keine Abluftsysteme, Warnmelder, automatisch schließende Türen
Ausführungen / Schrankform Standschrank, Untertischschrank
Anzahl Türflügel 1 oder 2 Türflügel
Art der Türen Stahlblech, teilw. mit Sichtfenster Sicherheits- / Brandschutztüren
Innenausstattung Einlegeböden Schubladen, Einlegeböden, Auszüge
  Zu den
Akku-Ladeschränken
Zu den feuerfesten Sicherheitsschränken für Akkus
Zuletzt angesehen