PREIS ANFRAGEN

* sind Pflichtfelder.

  07151 - 2564811 (am 2.10. nur per Mail)

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  info@lion-care.com

mts LiioBox orange M Akku-Transport- und Lagerbehälter aus Edelstahl für Lithium-Ionen-Batterien inkl. Füllmaterial

10.990,00 € *

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: ca. 10 Wo.

Preis anfragen

* sind Pflichtfelder.
  • MTSVG2LOM
Fragen zum Artikel?
Unser Mitarbeiter Ingo Jüstel hilft Ihnen gerne weiter:
07151 - 2564811 (am 02.10. nur per Mail) oder 
info@lion-care.com
Die LiioBox Orange ist perfekt geeignet für Lagerung und Transport von defekten Zellen, Modulen... mehr
"mts LiioBox orange M Akku-Transport- und Lagerbehälter aus Edelstahl für Lithium-Ionen-Batterien inkl. Füllmaterial"
Handling des Füllmaterials: Füllmaterial um Einleger
max. Bruttomasse: 1250 kg
max. Netto-Gefahrgutmasse: 350 kg
Material: Edelstahl
Volumen: 466 l
Verpackungsgruppe: Verpackungsgruppe I
Verpackungsanweisung gemäß ADR: P 903, LP 903, P 908, P 910, LP 904, LP 905
ADR Sondervorschrift: SV 310, SV 376, SV 377
Anwendungsgebiete: Automotive, Entsorgung, Werkstatt, Transport von Akkus, Prototypen, Transport, Lagerung
Außenmaße: 1200 x 800 x 1000 mm
Füllmaterial: mts Granulat
Innenmaße: 1040 x 640 x 700 mm
 

Die LiioBox Orange ist perfekt geeignet für Lagerung und Transport von defekten Zellen, Modulen oder ganzen Lithium-Ionen Batterien.

Größe und Aufnahmekapazität des Batterie-Transportbehälters

Die LiioBox für (nicht kritisch) defekte Lithium-Ionen-Batterien hat die Außenmaße von 1200 x 800 x 1000 mm bei einem Leergewicht von 900 kg. Die Abmessungen im Inneren der Transportbox betragen 1040 x 640 x 700 mm. Das maximal zulässige Batteriegewicht beträgt 350 kg. Damit kommt dieser Behälter in erster Linie bei industriellen Anwendungen zum Einsatz. Flurförderzeuge können den Behälter unterfahren. Der Deckel wird ebenso mit einem Gabelstapler angehoben. 

Optimale Sicherheit das Doppelwandgehäuse und Spezialgranulat

Das Auffangbecken ist aus einer e-isolierten Edelstahlwanne, die mit mts Granulat gefüllt wird. Die Isolation zwischen der Außenwanne und der Hülle ist patentiert und so einmalig am Markt. Im inneren der Box muss kein Füllstoff verwendet werden, was die Handhabung sehr vereinfacht. Außerdem verfügt der Behälter über eine Flammendurchschlags- und Überdrucksicherung bei Entgasung.

Weitere Ausführungen möglich

Die LiioBox kann auf Anfrage auch in anderen Größen hergestellt werden. Zudem gibt es die Option, sowohl eine Batterietemperaturüberwachung, als auch eine GPS Lokalisierung einzubauen. Sollten Sie dies benötigen, sprechen Sie uns gerne an.

Zertifizierung und Richtlinien

Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus fallen in die Gefahrgutklasse 9, was bedeutet, dass von den Gütern beim Transport eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Umwelt ausgeht. Bei der Beförderung von Lithium-Ionen-Batterien / Lithium-Ionen-Akkus sind deshalb zahlreiche Vorgaben und Richtlinien einzuhalten. Die LiioBox Transportbox sind speziell für die strengsten Sicherheitsvorschriften konzipiert worden.

Für Verpackungsanweisung LP 904/P908 (unkritisch defekt), und LP 905/P910 (Prototypen) gemäß SV 310, SV 376

Mit diesem System ist es möglich, (unkritisch) defekte Lithium-Batterien gemäß LP 904/P 908 und Prototypen gemäß Sondervervorschrift SV 310 und Verpackungsanweisung LP 905/P 910 zu befördern. Das eingesetzte Füllmaterial um den Einleger ist weder elektrisch leitfähig, noch brennbar. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an.

Ideal auch für den Transport neuwertiger Lithium-Ionen-Batterien nach P903 / LP 903 und als Lager- und Quarantänebox

Der Behälter eignet sich auch ideal auch als Quarantänebehälter für defekte Batterien, um einen möglichen Brand von vornherein zu isolieren. Neben defekten Batterien, eignet sich Transportbehälter auch für den regulären Versand von Neuware nach Verpackungsvorschrift P 903/LP 903

Über mts Maschinenbau GmbH

Seit der Gründung im Jahr 1996 steht die mts Maschinenbau GmbH für innovative Produkte und höchste Qualität von Ladungsträgern für die Automatisierung. Seit 2016 entwickelt das Unternehmen aus Mengen (Baden-Württemberg) auch Transportlösungen für intakte, als auch für defekte Lithium-Ionen-Batterien. 2020 zählt die mts Maschinenbau GmbH zu den TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Produktionsstandorte sind in Mengen (D), Chesterfield (USA) und Swiebodzice (PL).

Zukunftsorientiert

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung dieser Boxen sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab. Internationale Kunden unter anderem aus den Bereichen Automotive und Energieversorgung vertrauen auf diese bewährte Technologie.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Handling des Füllmaterials: Füllmaterial um Einleger
max. Bruttomasse: 1250 kg
max. Netto-Gefahrgutmasse: 350 kg
Material: Edelstahl
Volumen: 466 l
Verpackungsgruppe: Verpackungsgruppe I
Verpackungsanweisung gemäß ADR: P 903, LP 903, P 908, P 910, LP 904, LP 905
ADR Sondervorschrift: SV 310, SV 376, SV 377
Anwendungsgebiete: Automotive, Entsorgung, Werkstatt, Transport von Akkus, Prototypen, Transport, Lagerung
Außenmaße: 1200 x 800 x 1000 mm
Füllmaterial: mts Granulat
Innenmaße: 1040 x 640 x 700 mm
Zuletzt angesehen