Zertifiziert für Transport von Li-Ionen-Akkus nach Verpackungsgruppe I
Die hier präsentierten Transportbehälter und Versandboxen für Lithium-Ionen-Akkus und Lithium-Batterien, die gemäß den Vorgaben der Verpackungsgruppe I zertifiziert worden sind, dürfen Stoffe mit hohem Gefahrenpotenzial beinhalten. Um diese Klassifizierung zu erreichen, müssen umfangreiche Prüfanforderungen erfüllt sein und Tests durchlaufen werden.
Sicherheit der Transportbehälter wird durch Gasmanagementsystem gewährleistet
Ein wichtiges Kriterium für die Zertifizierung ist die Struktur der Versandstücke, die jederzeit aufrechterhalten werden muss. Das wird durch ein ausgeklügeltes Gasmanagementsystem sichergestellt. Die Sicherheit wird anhand von Realversuchen von der Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung (BAM) bestätigt.
Hitze der Li-Ionen-Akkus darf im Brandfall darf nicht nach außen gegeben werden
Ein großes Gefahrenpotenzial stellt die Hitzeentwicklung durch defekte Lithium-Ionen-Akkus dar. Versandbehälter der Verpackungsgruppe II müssen diesbezüglich strenge Vorschriften einhalten. Bspw. darf die Oberfläche des Versandstücks niemals heißer als 100°C werden, lediglich kurzfristige Temperaturspitzen bis 200°C sind zulässig. Außerhalb des Transportbehälters dürfen sich keine Flammen bilden und aus dem Versandbehälter der Verpackungsgruppe I dürfen keine Splitter austreten. Gerade wenn man die die extrem heißen Batteriebrände von defekten Lithium-Batterien bedenkt, ist dies ein extrem wichtiges Prüfkriterium, um die Umwelt zu schützen.
Genius Lio Guard Transportbehälter der Verpackungsgruppe I
Der Hersteller Genius hat sich im Bereich des Transports und der Lagerung von intakten und defekten Lithium-Batterien und Li-Ionen-Akkus zu einem der führenden Produzenten von sicheren, zuverlässigen und gleichzeitig preislich attraktiven Transport- und Lagerbehältern der Verpackungsgruppe II entwickelt. Insbesondere die unterschiedlichen Ausführungen der Lio Guard-Behälter gehören dabei zu den Favoriten, wenn es darum geht intakte oder auch defekte / beschädigte Lithium-Ionen-Akkus mit höchster Sicherheit und gemäß den Vorschriften zu transportieren.
Lio Guard-Behälter der Verpackungsgruppe I in vielen Größen und Ausführungen
Die Auswahl der Lio Guard-Transportbehälter ist dabei extrem groß, so dass für jeden Bedarf und jedes Transportgut eine passende Batteriebox der Verpackungsgruppe I gefunden werden kann.
Lio Guard-Transportbehälter aus Metall für Verpackungsgruppe I zertifiziert
Die Metall-Behälter aus der Lio Guard-Serie von Genius können selbst große Mengen von intakten und defekten / beschädigten Lithium-Akkus aufnehmen, so dass diese gefahrlos zur Verwertung transportiert werden können. Die Transportboxen Classic und LP, beides Serien der Lio Guard-Metallbehälter, gehören zur Verpackungsgruppe 1, mit der Gefahrgüter eines hohen Gefahrenpotenzials transportiert werden dürfen. Alle Versandbehälter aus Verpackungsgruppe I sind auch für Verpackungsgruppe 2 zertifiziert, weil hier die Auflagen geringer sind.
Lio Guard Transportboxen für Verpackungsgruppe 1
Der Hersteller Genius bietet aus seinem Lio Guard-Programm Transportbehälter für beide Verpackungsgruppen. Die für die Verpackungsruppe I relevanten Modelle sind die Genius-Boxen der Linien Classic und LP.
Zertifiziert gemäß ADR Sondervorschriften und Verpackungsanweisungen
Ein Vorteil der Lio Guard Transportboxen für Li-Ionen-Akkus sind die umfangreichen Zertifizierungen und Einsatzmöglichkeiten. Je nach Ausführung erfüllen die Behälter die beim Transport von intakten und beschädigten Akkus so wichtigen ADR-Sondervorschriften SV 310, SV 376 und SV 377. Neben den Sondervorschriften gilt es beim Transport von Li-Ionen-Akkus ebenfalls die in den ADR enthaltenen Verpackungsanweisungen zu erfüllen. Die Lio Guard-Behälter von Genius können genutzt werden, um den Verpackungsanweisungen LP 906, P908, P909, P910 und P911 gerecht zu werden.
Konform nach UN-Richtlinien und weiterer internationaler Standards
Aufgrund des Gefahrenpotenzials von defekten Lithium-Ionen-Batterien, Zellen und Batteriemodulen gelten im internationalen Kontext eine Vielzahl von Normen, Richtlinien und Standards. Die unterschiedlichen Lio Guard-Behälter von Genius erfüllen diese Vorgaben, wie z. B. IATA-DGR, ICAO-TI, IMDG sowie RID. Ebenso sind sie konform nach den UN-Richtlinien UN3090, UN3091, UN3480, UN3481. Welche Vorschriften und Richtlinien von den jeweiligen Lio Guard-Transportbehältern für defekte und beschädigte Lithium-Ionen-Akkus erfüllt werden, finden Sie in den Artikeldetails, zu näheren Auskünften können Sie uns ebenfalls jederzeit kontaktieren.
Behälter der Verpackungsgruppe I in Kombination mit PyroBubbles® nutzen
Die Lio Guard-Transportbehälter aus der Verpackungsgruppe I sind ideal in Kombination mit den Pyrobubbles von Genius nutzbar. Dieses Löschmittel für Akku- und Batteriebrände legt im Brandfall eine geschlossene und thermisch isolierende Schicht um den Brandherd, also den brennenden Lithium-Ionen-Akku oder die Lithium-Batterie. Selbst bei einer Kettenreaktion (Thermal Runaway) ist Umgebung zuverlässig geschützt. So können nicht nur intakte, sondern auch defekte Akkus und Batterien mit den Lio Guard-Behältern der Verpackungsgruppe I problemlos transportiert werden.