zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit
Versandkostenfrei (D, Festland)!
Lieferzeit: 2-3 Wo.
- Artikel-Nr.: LOXSHSLOX1100

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817 oder info@lion-care.com
Ladefunktion: | Ja |
Aufstellort: | Innen |
Feuerfest: | Ja |
Feuerwiderstandsfähigkeit: | 60 min, 90 min mit Aerosol |
Schranktyp: | Standschrank |
Anzahl Türen: | 1-flügelig |
Anzahl Einlegeböden: | 2 |
Stromversorgung: | 1 Leiste á 8 x 230 V |
Außenmaße: | 584 x 760 x 1126 mm |
Innenmaße: | 500 x 680 x 760 mm |
Gewicht: | 162,5 kg |
Der Lager- und Ladeschrank wurde für den Innenbereich entwickelt, um Lithium-Ionen-Batterien sicher zu lagern und aufzuladen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf Batterien für Fahrräder, Roller, Handwerkzeuge und ähnliche Anwendungen liegt.
Abmessungen und Eigenschaften des LOXK1100 Ladeschranks.
Der Ladeschrank LOXK1100 hat ein Gewicht von ca. 162,5 kg und verfügt über Außenmaße von 1126 x 760 x 584 mm, bzw. 760 x 680 x 500 mm im Innenraum (H x B x T). Die Stromzufuhr beträgt 230 V 16 A, die maximale Belastbarkeit des Fachbodens beträgt 70 kg. Der Schrank sollte bei in normalen Bedingungen in Innenräumen aufgestellt werden. Der Schrank verfügt im Inneren über 2 Fachböden, wobei in der oberen eine Steckdosenleiste mit 8 Steckplätzen angebracht ist.
Technische Eigenschaften und Merkmale des Ladeschranks: Feuerhemmende Materialien, damit genug Zeit für die Ergreifung weiterer Maßnahmen ist, wahlweise mit 60 oder 90 Minuten Brandschutz!
Der Schrank ist aus feuerwiderstandsfähigen Materrialien gefertigt, was bedeutet, dass er im Falle eines Brandes die im Schrank gelagerten Batterien und andere Gegenstände für einen erheblichen Zeitraum schützt. Ein Druckentlastungventil reduziert im Falle eines Expolsion den Druck im Schrank und senkt den Innendruck auf ein normales Niveau. Die im Schrank verbauten Paneele weisen eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 60 min auf. Wenn der Schrank inkl. Aerosol bestellt wird, erhöht sich die Einsatzzeit auf 90 Min! Das Aerosol ist in der Lage, das Brandereignis für 90 min zu unterdrücken.
Feuerbeständige Fachböden
Der Schrank verfügt über zwei Fächer, die durch zwei verstellbare, feuerbeständige Fachböden unterteilt sind. Die Fachböden haben eine maximale Traglast von 70 kg und sind so konstruiert, dass sie eine Brandausbreitung zwischen den Ebenen verhindern.
Rauch- und Temperaturmelder
Der Schrank ist mit einem Rauchmelder und einem Temperaturmelder ausgestattet, die erste Anzeichen von Brandgefahr frühzeitig erkennen können.
Steckdosenleisten mit 8 Steckplätzen
Im Schrank ist eine Ladeleiste mit 8 Steckplätzen integriert. Die Anzahl der Steckdosen variiert je nach verwendetem Leistentyp.
Tür mit Kontaktsensor
Ausgestattet mit einer selbstschließenden Drehtür mit Kontaktsensor, erkennt der Schrank zuverlässig, ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist.
Verstellbare Nivellierfüße
Für optimale Standfestigkeit ist der Schrank mit verstellbaren Stellfüßen ausgestattet. Eine abnehmbare (magnetische) Bodenblende sorgt zusätzlich für flexible Einsatzmöglichkeiten.
Aktive Belüftung
Verhindert eine übermäßige Wärmeentwicklung in den Batterien und hält die Temperatur innerhalb sicherer Grenzen.
Anschluss für Abluftsystem
Ein Anschluss für ein Abluftsystem ist vorhanden, um überschüssige Wärme sowie Luftdruck sicher abzuführen.
Alarmsystem
Ein audiovisuelles Alarmsystem mit RGB-LED informiert optisch und akustisch über den aktuellen Status und potenzielle Gefahren.
Optionales Aerosol-Brandunterdrückungssystem sorgt für zusätzliche Sicherheit
Im Falle eines Brandes verfügt der Ladeschrank über ein Aerosol-Unterdrückungssystem, das dazu beiträgt, das Feuer zu bekämpfen und die Ausbreitung zu verhindern. Das Brandunterdrückungssystem ist optional!
Funktion bei Rauch- und Temperaturerkennung
Durch die Erkennung von Rauch und Temperatur können bereits die ersten Anzeichen einer Brandgefahr erfasst werden. Der Schrank ist mit einem Rauchmelder und einem Temperaturfühler ausgestattet.
Im Falle einer Erkennung erfolgt:
-
Auslösung des Alarms (audiovisueller Alarm und RGB-LED)
-
Benachrichtigung der zentralen Brandmeldezentrale (sofern angeschlossen)
-
Unterbrechung des Ladevorgangs der Batterien
-
Abschaltung der aktiven Belüftung
Prioritäre Bereiche und Betrieb bei Rauchdetektion
Der Betrieb des Ladeschranks ist darauf ausgerichtet, die Sicherheit der Benutzer und die Integrität der gelagerten Batterien zu gewährleisten. Die fünf prioritären Bereiche umfassen:
- Gewährleistung eines sicheren Betriebs
- Erkennung von Rauch und Feuer
- Alarmierung im Gefahrenfall
- Aktivierung der Aerosol-Feuerunterdrückung (sofern vorhanden)
- Kontrolle von Lithium-Bränden im Schrank, um ein Übergreifen zu verhindern
Im Falle einer Rauchdetektion führt der Ladeschrank eine Reihe von vordefinierten Schritten aus, um potenzielle Gefahren zu minimieren:
- Auslösen eines akustischen und optischen Alarms durch eine Sirene und ein rotes Drehlicht, um die Benutzer zu warnen.
- Unterbrechung des Batterieladevorgangs, um die weitere Anhäufung von Energie zu verhindern.
- Deaktivierung der aktiven Belüftung, um eine weitere Ausbreitung von Rauch oder Feuer zu verhindern.
- Aktivierung der optionalen Aerosol-Feuerunterdrückungssystems, um das Feuer einzudämmen und die Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten. Das Aerosolsystem muss mitbestellt worden sein!
- Insgesamt bietet der Ladeschrank eine sichere und zuverlässige Lösung zum Laden und Aufbewahren von Lithium-Ionen-Batterien für Fahrräder und Roller, wobei durch seine technischen Eigenschaften und Sicherheitsvorkehrungen potenzielle Risiken minimiert werden.
Allgemeine Richtlinien bei der Akku-Lagerung
Für die Lagerung von Lithium-Batterien / Lithium-Ionen-Akkus existieren bis jetzt noch keine rechtlichen Vorschriften. Lediglich die VdS Schadenverhütung GmbH gibt in ihrer Veröffentlichung VdS 3103 : 2019-06 (03) allgemeine Sicherheitsregeln zur Schadensverhütung aus. Es ist empfehlenswert, vorab Ihre Anforderungen mit Ihrer Sachversicherung abzuklären.
LOXXER - Hohe Qualität und innovative Lösungen
Bei Loxxer in Roselare (B) arbeiten engagierte und zukunftsorientierte Fachleute zusammen, die die zunehmenden Herausforderungen im Umgang mit Lithiumbränden erkannt haben und aktiv nach Lösungen suchen. Da der Brandschutz von höchster Bedeutung ist, strebt Loxxer stets nach innovativen Produkten, bei denen hohe handwerkliche Qualität und Zuverlässigkeit grundlegende Anforderungen sind.
Für Sie im Einsatz
Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Außenbreite: | 60 - 80 cm |
Ladefunktion: | Ja |
Außenhöhe: | 100 - 200 cm |
Aufstellort: | Innen |
Feuerfest: | Ja |
Feuerwiderstandsfähigkeit: | 60 min, 90 min mit Aerosol |
Schranktyp: | Standschrank |
Anzahl Türen: | 1-flügelig |
Anzahl Einlegeböden: | 2 |
Stromversorgung: | 1 Leiste á 8 x 230 V |
Außenmaße: | 584 x 760 x 1126 mm |
Innenmaße: | 500 x 680 x 760 mm |
Gewicht: | 162,5 kg |
Loxxer Akkuladeschränke Produktkonzept
Loxxer Imagevideo
Standard-Sicherheitsschränke sind für den Innenbereich konzipiert, so dass eine Nutzung im Außenbereich nicht möglich ist.
Die Brandschutzplatten, die in den Schränken verbaut sind, enthalten Gips, der sehr viel Wasser enthält, welches sich bei Frost ausdehnt. Dadurch werden die Platten verformt. Es kann nicht mehr gewährleistet werden, dass ein solcher Schrank noch dicht ist oder einer Explosion standhalten kann.
Wenn Sie bereits über einen geeigneten Raum verfügen, der baulich feuerbeständig ist, dann benötigen Sie nicht zwangsweise einen Sicherheitsschrank, der den Brand eindämmt.
Bitte vergessen Sie jedoch nicht, dass die Schäden durch einen Akkubrand immense und auch giftige Verunreinigungen mit sich bringen, deren Entsorgung schnell zu hohen Kosten führen kann.
Darüber hinaus können Sie möglicherweise bis zur endgültigen Behebung des Schadens – je nach Schadensort - nicht wie gewohnt weiterarbeiten.