PREIS ANFRAGEN

* sind Pflichtfelder.

  07151 - 2564811 (am 2.10. nur per Mail)

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  info@lion-care.com

Genius Brandschutzkoffer BSK-1 für Li-Ionen-Akkus inkl. PyroBubbles® Füllkissen und Kabeldurchführung

518,99 € *

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: 3-4 Wochen

Preis anfragen

* sind Pflichtfelder.
  • GENVG2BSK1
Fragen zum Artikel?
Unser Mitarbeiter Ingo Jüstel hilft Ihnen gerne weiter:
07151 - 2564811 (am 02.10. nur per Mail) oder 
info@lion-care.com
In Gebäuden und Lagerstätten, in denen Lithium-Ionen-Akkus / -Batterien verwahrt werden, kann... mehr
"Genius Brandschutzkoffer BSK-1 für Li-Ionen-Akkus inkl. PyroBubbles® Füllkissen und Kabeldurchführung"
max. Netto-Gefahrgutmasse: 6 kg
Handling des Füllmaterials: Füllmaterial in Kissen und Schüttung
Max. Batteriegröße: 370 x 180 x 100 mm
max. Bruttomasse: 22 kg
Material: Polypropylen (PP)
Volumen: 20,5 Liter
Verpackungsgruppe: Verpackungsgruppe II
Verpackungsanweisung gemäß ADR: P 903, P 908, P 909, P 910
ADR Sondervorschrift: SV 310, SV 376, SV 377
Anwendungsgebiete: Modellbauakkus, lose Zellen, Gartengeräteakkus, Prototypen, Elektrowerkzeugakkus, E-Bike Akkus
Außenmaße: 600 x 400 x 280 mm
Füllmaterial: PyroBubbles®
Innenmaße: 445 x 255 x 180 mm
 

In Gebäuden und Lagerstätten, in denen Lithium-Ionen-Akkus / -Batterien verwahrt werden, kann von havarierenden Zellen ein hohes Gefahrenpotenzial für die Mitarbeiter und die Betriebs- und Lagertechnik ausgehen. Explosionsartige Brände der Batterien  („Thermal Runaway“) sind nur schwer beherrschbar. Der Brandschutzkoffer BSK-1 ist zur sicheren Aufbewahrung von Lithium-Ionen-Akkus sehr gut geeignet. Der hochwertige Spezialkoffer ist für die sichere Aufbewahrung und den vorschriftskonformen Transport von Lithium-Ionen-Batterien konzipiert. Batterien und Akkus geschützt aufladen, transportieren oder einlagern. Durch das leichte Gewicht, einer einfachen Handhabung und der robusten Bauweise, ist ein sicherer Einsatz auch in geschlossenen Räumen gewährleistet. Durch die spezielle und einzigartige Kabeldurchführungen können Akkus geschützt im Koffer aufgeladen werden.

Eigenschaften des Brandschutzkoffers BSK-1

Mit dem Brandschutzkoffer BSK-1 sind Sie auf der sicheren Seite. Der Koffer wurde nach neuster gefahrgutrechtlicher Technologie entwickelt und mit realem Brandtest erfolgreich geprüft. Die enthaltenen PyroBubbles®-Kissen widerstehen deutlich größeren Hitzebelastungen als beispielsweise Steinwolle oder Glasfaserprodukten. Der Koffer ist gemäß der Verpackungsanweisung P908 auch für defekte Akkus und Batterien bestens geeignet. 

Die völlig wartungsfreien GENIUS PyroBubbles sind als Löschmittel für Akkus zugelassen, was im Falle eines Thermal Runaways ein großer Vorteil ist.

Der Brandschutzkoffer BSK-1 besteht aus Polypropylen (PP) und wird mit PyroBubble®-Kissen geliefert.  Die Außenmaße des roten Brandschutzkoffers von GENIUS betragen 60 x 40 x 28 cm (L x B x H) bei einem Leergewicht von 12 kg. Die Innenmaße betragen 44,5 x 25,5 x 18 cm (L x B x H), damit verfügt der Spezialkoffer über ein Volumen von 20,5 Litern. Die maximale Batteriegröße beträgt: 370 x 180 x 100 mm Durch den Griff, sowie das sehr geringe Gewicht -–  trotz der extrem robusten Außenschale –  ist der Brandschutzkoffer einfach zu handhaben und zu transportieren. 

Der Brandschutzkoffer erfüllt alle Anforderungen für den Transport defekter Batterien gemäß Sondervorschrift 376 und Verpackungsvorschrift P908. Außerdem wurde darüber hinaus ein realer Brandtest mit Lithium-Ionen-Akkus durchgeführt. 

Vorteile

Der BSK-1 Brandschutzkoffer wurde nach höchsten Sicherheitsstandards für die Lagerung und den Transport von Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Durch die zusätzliche und einzigartige Kabeldurchführung können Akkus im BSK-1 nicht nur aufbewahrt, sondern auch sicher geladen werden. 

Die extrem robuste Außenschale in der auffallenden Farbe verfügt über integrierte Druckventile, sowie einen ergonomischen Griff. Der Brandschutzkoffer ist sehr einfach zu handhaben und ist Gefahrstoff frei (nicht gesundheitsgefährdend). Der Spezialkoffer ist auch in geschlossenen Räumen einsetzbar und verfügt über einen speziellen Explosionsschutz im Gehäuse und ist damit auch für starke Power-Tools oder defekte Akkus geeignet. 

Der Brandschutzkoffer BSK-1 bietet maximalen Schutz für Mensch und dessen Umgebung. Bei einer Havarie ist sichergestellt, dass keine Flammen und Splitter austreten. Durch die hohe Durchschlagsicherheit ist der Koffer auch für starke Power-Tools oder defekte Akkus geeignet.

Vorteile im Überblick

  • Nicht brennbares Innengehäuse 
  • Sehr geringes Gewicht 
  • Einfachste Handhabung 
  • Spezieller Explosionsschutz im Gehäuse integrierte Druckentlüftung 
  • Gas- und Filtersystem 
  • In geschlossenen Räumen einsetzbar
  • Umweltfreundliches Löschmittel 
  • Nicht gesundheitsgefährdend Ergonomischer Griff 
  • Extrem robuste Außenschale Lademöglichkeit im Koffer 
  • Auffallende Farbe 
  • Integrierte Kabeldurchführung für den Ladevorgang des Akkus
  • Bohrungen für die Anbringung eines Schlosses

Für Transporte im Sinne der SV 376 der ADR und der Verpackungsanweisung P 908 geeignet

Alle Lithium-Ionen-Zellen oder -Batterien und Lithium-Metall-Zellen oder -Batterien, die beschädigt wurden und nicht mehr den anwendbaren Vorschriften, gemäß deren Handbuch entsprechen, müssen den Bestimmungen gemäß der Sondervorschrift 376 (SV 376) entsprechen. Dies ist zutreffend zum Beispiel für Zellen, die ausgelaufen bzw. entgast sind, äußerliche bzw. mechanische Beschädigungen erlitten haben oder aus Sicherheitsgründen als defekt identifiziert wurden oder aber vor der Beförderung nicht mehr diagnostiziert werden konnten. Diese Zellen müssen dann gemäß Verpackungsanweisung P 908 verpackt werden. Laut dieser Richtlinie muss beispielsweise sichergestellt sein, dass frei werdende Elektrolyte aufgesaugt werden und ein nicht elektrisch leitender Wärmedämmstoff muss dafür sorgen, dass die Umgebung vor gefährlicher Wärmeentwicklung geschützt wird. Diese Eigenschaften werden durch die GENIUS PyroBubbles erfüllt.

Für Lagerung, Beförderung und Recycling gemäß der SV 377 der ADR und der Verpackungsanweisung P 909

Die Sondervorschrift SV 377 regelt den Transport von Lithium-Ionen-Zellen oder -Batterien und Lithium-Metall-Zellen oder -Batterien, die zur Entsorgung oder zur Wiederverwertung befördert werden. Ähnlich wie in Verpackungsanweisung P 908 müssen in P 909 Richtlinien zur Verpackungsgruppe II eingehalten werden. Zusätzlich gelten noch Einschränkungen der Nennenergie und des Gewichts der Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien.

Prototypentransporte nach SV 310 der ADR und der Verpackungsanweisung P 910

Die Sondervorschrift SV 310 regelt die Beförderung von Prototypen von Lithium-Ionen-Zellen oder -Batterien und Lithium-Metall-Zellen oder -Batterien. Verpackungsanweisung P 910 stellt dann unter anderem Anforderungen an die Verpackung und die Gefahrgutmasse.

VdS 3103 : 2019-06 (03) - Lithium-Batterien

Bisher existieren keine rechtlichen Vorgaben für die Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Batterien im öffentlichen Raum.

Die folgende Veröffentlichung bietet Empfehlungen zur Vermeidung von Schäden bei der Bereitstellung von Lithium-Batterien in Produktions- und Lagerbereichen. Die wichtigsten Erkenntnisse aus Brandversuchen zum Thema Lagerung und Bereitstellung werden darin beschrieben.

Hier klicken um zur Publikation der deutschen Versicherer (GDV e.V.) zur Schadensverhütung zu gelangen

Zukunftsorientiert

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung dieser Boxen sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab. Internationale Kunden unter anderem aus den Bereichen Automotive und Energieversorgung vertrauen auf diese bewährte Technologie.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

max. Netto-Gefahrgutmasse: 6 kg
Handling des Füllmaterials: Füllmaterial in Kissen und Schüttung
Max. Batteriegröße: 370 x 180 x 100 mm
max. Bruttomasse: 22 kg
Material: Polypropylen (PP)
Volumen: 20,5 Liter
Verpackungsgruppe: Verpackungsgruppe II
Verpackungsanweisung gemäß ADR: P 903, P 908, P 909, P 910
ADR Sondervorschrift: SV 310, SV 376, SV 377
Anwendungsgebiete: Modellbauakkus, lose Zellen, Gartengeräteakkus, Prototypen, Elektrowerkzeugakkus, E-Bike Akkus
Außenmaße: 600 x 400 x 280 mm
Füllmaterial: PyroBubbles®
Innenmaße: 445 x 255 x 180 mm
Zuletzt angesehen