Telefonische Beratung: 07151 - 2564811

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  04. - 07.11.: LionCare @ A+A in Düsseldorf

BAVARIA Feuerlöscher Tornado 50 VERRE-5, Löschmittel: PyroBubbles® für Lithium-Ionen-Akkus

BAVARIA Feuerlöscher Tornado 50 VERRE-5, Löschmittel: PyroBubbles® für Lithium-Ionen-Akkus
Preis auf Anfrage
Inhalt: 50 Liter

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: auf Anfrage

Preis anfragen
Preis anfragen

* sind Pflichtfelder.
  • BAVLOT50P

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817  oder info@lion-care.com

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man... mehr
"BAVARIA Feuerlöscher Tornado 50 VERRE-5, Löschmittel: PyroBubbles® für Lithium-Ionen-Akkus"
Menge Löschmittel: 50 l
Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A, B, D, F
Löschmittel: PyroBubbles®
 

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man Lithium-Ionen-Akkus" unter folgenden Link: https://www.lion-care.com/wie-loescht-man-lithium-ionen-akkus

Das Löschen von Bränden mit Lithium-Ionen-Akkus stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. PyroBubbles® sind ein hervorragendes Löschmittel um Metallbrände aller Art, wie auch mit Lithium-Ionen-Akkus einzudämmen. In Kooperation mit Genius hat BAVARIA diesen Löscher entwickelt, um die guten Löscheigenschaften der PyroBubbles® in einem Feuerlöscher zur Verfügung zu stellen. Er eignet sich ideal für die Brandklassen A, B, D und F und wurde von der MPA Dresden nach DIN EN3-7 positiv geprüft.
Der Löscher wird in einer Ausführung geliefert. In der Flasche sind 50 Liter (ca. 12,5 kg) Löschmittel vorhanden. Dies ermöglicht eine Spritzdauer von ca. 60 Sekunden bei 4 m Spritzweite. Die Flasche verfügt über die Außenmaße 560x480x1110 mm, bei einem Gesamtgewicht von 72 kg.
Setzten Sie sich bei Interesse gerne mit uns in Verbindung, um ein individuelles Angebot für Sie zu erstellen.

Eigenschaften und Ausstattung des Löschers


Das Löschmittel kann in einem Temperaturbereich von -20°C bis +60°C eingesetzt werden.

Aufladegerät mit externer 3 Liter Druckluftflasche vorhanden.

Der Löscher ist mit 12,5 kg des Löschgranualts aufgefüllt, das Gesamtgewicht beträgt 72 kg

Ansprechendes Design und einfache Bedienung.

Gute Dosierbarkeit und sanfte Ausbringung des Löschmittels mit konstant niedrigem Druck von 2 bar über einen fest eingestellten Druckregler.

Eine Unterbrechung des Löschstrahls und ein stoßweiser Einsatz über den Kugelhahn, ist jederzeit möglich.

Mit einer Wurfweite von 4 m ist die Ausbringung mit einem sicheren Abstand zur Gefahrenquelle möglich.

Standardmäßig mit einem formstabilen 5 m Schlauch und großem Querschnitt, für eine zuverlässige Ausbringung und höchstmöglichen Aktionsradius.

Der Behälter ist auf einem Fahrgestell mit zwei Vollgummirädern auf verzinkten Stahlfelgen montiert.Dies garantiert eine hervorragende Stabilität und Beweglichkeit.

Verschlussdeckel aus Messing verchromt und zusätzlichem Sicherheitsventil.

Große Behälteröffnung erleichtert die Wartung.

Durch die Polyesterbeschichtung des Behälters ergibt sich ein hervorragender und langlebiger Korrosionsschutz.

Einsatz an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt ist mit einem Mindestabstand von einem Meter möglich.

Eigenschaften von PyroBubbles®

PyroBubbles® sind ein neuartiges Löschmittel auf Basis von Siliziumdioxid. Siliziumdioxid wird auch für die Herstellung von Glas genutzt. Das Löschgranulat kann seine Löschwirkung hervorragend entfalten, wenn gängige Löschmittel wie Wasser keine Wirkung mehr erzielen oder durch dieses große Schäden verursacht werden würden. Auch im Sinne des Umweltschutzes sind PyroBubbles® ideal. Flüssigkeitsbrände können ohne die Gefahr einer Rückzündung schnell und einfach gelöscht werden und das Granulat ist für die Umwelt weniger problematisch als beispielsweise der Einsatz von wasserfilmbildenden Schaummitteln (AFFF). Als Füllmaterial für Transport- und Lagerbehälter von Genius sind PyroBubbles® ausgezeichnet. Als Granulat kommen PyroBubbles® in Behältern der Lio Guard-Serie zum Einsatz.
PyroBubbles® wurden von der MPA Dresen positiv geprüft und sind für feste und flüssige brennbare Stoffe der Brandklassen A, B, D und F geeignet. Sie sind leichter als Sand (ca. 235 kg / m³) und damit ideal als Füllmittel für die Lagerung und den Transport von Lihium-Ionen-Batterien / Lithium-Ionnen-Akkus geeignet. Die Korngröße beträgt durchschnittlich 0,5 bis 5 mm. Das Löschmittel ist wasserabweisend und altersbeständig. Je nach Einsatzfall kann ein Teil der PyroBubbles nach Gebrauch wieder aufgenommen und wiederverwendet werden. Darüber hinaus ist das Löschmittel in der Lage Elektrolyte zu absorbieren und es zeichnet sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit aus und ist elektrisch isolierend.

Löschwirkung von PyroBubbles®

PyroBubbles® sind bis zu einer Temperatur von ca. 1050°C temperaturbeständig. Im Brandfall schmilzt das Granulat und bildet eine geschlossene und thermisch isolierende Schicht um einen Brandherd, wodurch der Sauerstoff entzogen wird. Brennbare Reaktionsgase werden dank der Poren in den Kugeln reduziert. Die hohe spezifische Wärmekapazität nimmt Wärmeenergie auf und die Temperatur wird dank des Kühleffekts verringert. Ferner wird brennbares Material durch die geringe Wärmeleitfähigkeit abgeschirmt. PyroBubbles® eignen sich auch zum Löschen von Metallbränden und Flüssigkeitsbränden.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Menge Löschmittel: 50 l
Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A, B, D, F
Löschmittel: PyroBubbles®
FAQ
Fragen & Antworten zum Artikel ... mehr
Welcher Brandklasse sind Lithium-Ionen-Akkus zugeordnet?
Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit keiner speziellen Brandklasse zugeordnet. Die Akkus bestehen aus verschiedenen festen und flüssigen Bestandteilen, was eine konkrete Klassifizierung schwierig macht. Eine alleinige Fokussierung, z. B. auf die Brandklasse D ist nicht zielführend.
Welche Testverfahren werden bei den Feuerlöschern für Lithium-Ionen-Akkus angewendet?
Es gibt derzeit keine konkreten einheitlichen Testverfahren, die die Eignung zweifelsfrei belegen. Alle uns vertriebenen Systeme wurden durch interne Tests der Hersteller auf ihre Eignung geprüft und/oder teilweise durch externe Labore nachgeprüft. Sofern es klare Aussagen hinsichtlich der Eignung (z. B. max. Energiedichte) gibt, werden diese in der Artikelbeschreibung kommuniziert. Bitte kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall oder bei Rückfragen.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Löschmittel in den Feuerlöschern?
In den meisten Fällen handelt es sich um Wasser mit verschiedenen Zusätzen. Beim Water Glue von Bavaria handelt es sich um ein Gel, welches hervorragend an der Oberfläche haftet und darüber hinaus dafür sorgt, dass sich die mit dem Gel behandelten Flächen nicht entzünden können. Bei den Systemen von Gloria und Neuruppin handelt es sich um Wasser mit einem Löschmittelzusatz (Imprex-C bzw. F500-EA) welcher die Eigenschaften des Wassers verändert. Diese Zusätze verändern die Oberflächenspannung des Wassers, verbessern die Eindringtiefe und sorgen für einen besseren Kühleffekt des Wassers. LithiumX von Bavaria ist eine wässrige Dispersion, bei der natürliche Silicium-Kristalle in einer wässrigen Lösung in der Schwebe gehalten werden. Beim Aufsprühen auf das Brandgut verdampft das Wasser und die mikroskopisch kleinen Silicium-Plättchen quellen auf und verschmelzen zu einer undurchlässigen Sperrschicht. Das Feuer kann damit isoliert werden und die thermische Abstrahlung oberhalb der Sperrschicht sinkt sofort auf unter 100°C ab. Eine Alternative Bezeichnung dieser Systeme lautet am Markt auch „AVD“. PyroBubbles: PyroBubbles sind kleine Glaskugeln. Im Brandfall schmilzt das Granulat und bildet eine geschlossene und thermisch isolierende Schicht um einen Brandherd, wodurch der Sauerstoff entzogen wird. Brennbare Reaktionsgase werden dank der Poren in den Kugeln reduziert. Die hohe spezifische Wärmekapazität nimmt Wärmeenergie auf und die Temperatur wird dank des Kühleffekts verringert. Ferner wird brennbares Material durch die geringe Wärmeleitfähigkeit abgeschirmt. Bitte beachten Sie: Die aktive Brandbekämpfung mit PyroBubbles erfordert eine konkrete Brandschutzkonzeptionierung.
Zuletzt angesehen