zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit
Versandkostenfrei (D, Festland)!
Lieferzeit: 4-6 Wochen
- Artikel-Nr.: PRIOLABPRIPKL1.1

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817 oder info@lion-care.com
Typ: | Lagerbox |
max. Bruttomasse: | ohne Angabe |
Handling des Füllmaterials: | Füllmaterial in Kissen und feuerwiderstandsfähige Bauplatten |
max. Netto-Gefahrgutmasse: | ohne Angabe |
Materialbezeichnung: | Polypropylen (PP) |
Rauminhalt: | ca. 10 l |
Verpackungsgruppe: | ohne |
Verpackungsanweisung gemäß ADR: | ohne |
ADR Sondervorschrift: | ohne |
UN Verpackungscode: | ohne |
Anwendungsgebiete: | lose Zellen, Modellbauakkus, Gartengeräteakkus, Elektrowerkzeugakkus |
Außenmaße: | 400 x 300 x 233 mm |
Füllmaterial: | Vermiculite und Bauplatten PRIODEK H |
Innenmaße: | 307 x 208 x 164 mm |
Passendes Füllmaterial für den Akku-Lagerbehälter
Für die Nutzung des PRIOPACK-Akku-Lagerbehälters ist das entsprechende Füllmaterial notwendig. Wenn Sie kein Füllmaterial haben, bestellen Sie bitte die Variante "Inkl. 2 x Priopack Füllmittel á 8 Stück". Weiteres Füllmaterial finden Sie im Registerreiter Zubehör.
In Gebäuden und Lagerstätten in denen Lithium-Ionen-Akkus / -Batterien verwahrt werden, kann von havarierenden Zellen ein hohes Gefahrenpotenzial für die Mitarbeiter und die Betriebs- und Lagertechnik ausgehen. Explosionsartige Brände der Batterien („Thermal Runaway“) sind nur schwer beherrschbar.
Beachten Sie, dass es sich bei diesem System nicht um eine Gefahrgutverpackung zum Transport von Defekten Zellen im Sinne der SV 376 der ADR handelt. Dieser Behälter ist für die Lagerung vorgesehen.
Größe, Aufbau und Funktion des Lagerbehälters
Der PRIOPACK Lagerbehälter wird in zwei Ausführungen angeboten. In dieser kleineren Ausführung verfügt er über die Außenmaße 400 x 300 x 233 mm und die Innenmaße 307 x 208 x 164 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Das Gewicht beträgt 8 kg. Der Behälter ist in grau gehalten.
90 min feuerwiderstandsfähig
Der Lagerbehälter besteht aus Kunststoff und ist innen mit feuerwiderstandsfähigen Bauplatten ausgekleidet und kann so im Brandfall 90 Minuten stabil bleiben.
Stabiler Deckel
Der Deckel ist mittels eines Scharnierdeckels und Schnappverschluss fest verschließbar. Auch im Brandfall öffnet sich dieser nicht.
Mit Vermiculitekissen: Ein zusätzliches Plus für die Sicherheit
Vermiculite-Füllmittelpäckchen müssen bei diesem Behälter gesondert mitbestellt werden. Empfohlen sind 2 bis 3 VE pro Box. Vermiculite ist nicht brennbar und dämmt die Wärmeenergie noch weiter ein.
Der Hersteller
Die PRIORIT AG aus Hanau steht seit 20 Jahren für innovative, bauliche Brandschutzlösungen. Die Palette reicht von Produkten zur baulichen Sicherung von Flucht- und Rettungswegen über Lösungen für den Tunnelbau bis hin zur Sicherung von IT-Systemen und Lagerung von Gefahrstoffen.
Auf der Basis nichtbrennbar klassifizierter Baustoffe fertigt PRIORIT feuerwiderstandsfähige Bauteile mit dekorativen Oberflächen und bietet somit die Möglichkeit Sicherheits- und Gestaltungsaspekte in Einklang zu bringen.
Zukunftsorientiert
Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung dieses Lagerbehälters sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab.
Für Sie im Einsatz
Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Volumen: | 0 - 84 l |
Material: | Kunststoff |
Typ: | Lagerbox |
max. Bruttomasse: | ohne Angabe |
Handling des Füllmaterials: | Füllmaterial in Kissen und feuerwiderstandsfähige Bauplatten |
max. Netto-Gefahrgutmasse: | ohne Angabe |
Materialbezeichnung: | Polypropylen (PP) |
Rauminhalt: | ca. 10 l |
Verpackungsgruppe: | ohne |
Verpackungsanweisung gemäß ADR: | ohne |
ADR Sondervorschrift: | ohne |
UN Verpackungscode: | ohne |
Anwendungsgebiete: | lose Zellen, Modellbauakkus, Gartengeräteakkus, Elektrowerkzeugakkus |
Außenmaße: | 400 x 300 x 233 mm |
Füllmaterial: | Vermiculite und Bauplatten PRIODEK H |
Innenmaße: | 307 x 208 x 164 mm |
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, die man berücksichtigen muss:
- Größe der Batterie(n)
- Zustand (z.B. nicht kritisch, defekt, defekt kritisch oder Prototyp)
- Leistung
Transportboxen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausstattungen. Es ist jeweils beim Produkt angegeben, für welche Verpackungsgruppe die Box geeignet ist.
Mehr dazu in unserem Blogartikel:
https://www.lion-care.com/aktuelles/blog/transportvorschriften-regeln-und-sicherheitsmassnahmen
Denken Sie auch bei nicht kritischen Batterien daran, diese vor Erschütterungen zu schützen und entsprechend Füllmaterial mitzubestellen, wenn dieses nicht bereits in der Box enthalten ist.
Ja. Sollte eine Batterie einen kritischen Zustand erreichen und einen Brand auslösen, verhindert eine Trennung der Akkus, dass dieser sich ausbreitet und multipliziert.
Grundsätzlich sollte das Dämm-/Schutzmaterial alle Seiten des Behälters auskleiden. Die Batterien werden zwischen einzelnen Schichten gelagert.
Wir haben auch Behälter im Programm, die das Schutzmaterial bereits in der Außenwand integriert haben. Hier ist keine weitere Schutzschicht notwendig.
Die technischen Grundsätze für Lager- und Transportlösungen sind sehr ähnlich. Die Transportboxen werden zusätzlich gemäß ADR umfangreichen Tests (Falltest, Brandtest …) unterzogen, um die Erfüllung der ADR-Regularien zu bestätigen. Die Verpackungsvorschriften sind umfangreich und gesetzlich geregelt.
Vergleichbare Vorschriften zur Lagerung gibt es derzeit noch nicht. Dennoch führen Hersteller von Lagerboxen regelmäßig entsprechende Test durch.
Welcher Behälter der richtige ist, hängt von der Art der zu versendenden oder zu lagernden Batterie und der Größe ab.
Wenn Sie mehr zur Lagerung und zum Transport von Batterien erfahren möchten, finden Sie in unseren Blogartikeln die Antwort:
https://www.lion-care.com/aktuelles/blog/transportvorschriften-regeln-und-sicherheitsmassnahmen
https://www.lion-care.com/aktuelles/blog/lithium-ionen-akkus-sicherer-umgang-und-richtige-lagerung
Dem Transport von Batterien liegen die ADR-Regularien zugrunde.
Um einen geeigneten Transportbehälter für Lithium-Ionen-Batterien zu finden, sind Anzahl, Größe und Gewicht, Energiedichte und Zustand der Akkus ausschlaggebende Parameter. Die Auswahl ist komplex und sollte durch entsprechend geschultes Personal erfolgen. In unserem Team haben wir einen ausgebildeten Gefahrgutbeauftragten. Sprechen Sie uns gern an.
Kunststoffbehälter sind günstiger, jedoch nicht so langlebig wie Metallbehälter. Sie eignen sich bspw. für nicht kritische Batterien, defekte Batterien, Prototypen und End-Of-Life Batterien. Sie können sowohl für die Lagerung als auch für den Transport eingesetzt werden.
Metallbehälter werden z.B. benötigt, wenn es sich um kritisch defekte Batterien handelt.
Die genauen Verpackungsvorschriften für diese Fälle finden Sie im ADR oder Sie fragen einen zertifizierten Gefahrgutbeauftragten.
Bisher gibt es keine gesetzliche Vorschrift zur Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien, was nicht bedeutet, dass man sie ohne geeignete Schutzvorkehrungen lagern sollte.
Am besten ist es, sich bei seinem Versicherer zu erkundigen, welche Maßnahmen er im Schadensfall als geeignet anerkennt.
Zum Beispiel könnte bereits eine geeignete Box als räumliche Trennung anerkannt werden.
Einen groben Überblick erhält man in dieser VDS Publikation des GDV:
https://shop.vds.de/download/vds-3103/ccb1d439-ad9d-47cb-a2b1-ace23e155610
Lesen Sie auch unseren Blogartikel zu diesem Thema:
https://www.lion-care.com/aktuelles/blog/lithium-ionen-akkus-sicherer-umgang-und-richtige-lagerung