Telefonische Beratung: 07151 - 2564811

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  04. - 07.11.: LionCare @ A+A in Düsseldorf

BAVARIA Gel-Feuerlöscher Maximus Water Glue 50 für Lithium-Ionen-Akkus

BAVARIA Gel-Feuerlöscher Maximus Water Glue 50 für Lithium-Ionen-Akkus
1.645,00 € *
Inhalt: 50 Liter (32,90 € * / 1 Liter)

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: 1-2 Wochen

  • BAVLOWG50

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817  oder info@lion-care.com

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man... mehr
"BAVARIA Gel-Feuerlöscher Maximus Water Glue 50 für Lithium-Ionen-Akkus"
Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A
Löschmittel: Gel
Menge Löschmittel: 50 l
 

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man Lithium-Ionen-Akkus" unter folgenden Link: https://www.lion-care.com/wie-loescht-man-lithium-ionen-akkus

Das Löschen von Bränden mit Lithium-Ionen-Akkus stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Um Brände mit kleineren Akkus einzudämmen wurde dieser Gellöscher von BAVARIA, der Maximus Water Glue entwickelt. Das Löschgel GlueX findet vor allem in Recycling-Betrieben und der kunstoffverarbeitenden Industrie Anwendung.
Der Löscher wird in drei verschiedenen Ausführungen geliefert. Hier handelt es sich um die größte Ausführung mit 50 Litern Löschmittel. Dies ermöglicht eine Spritzdauer von ca. 125 Sekunden bei 7 m Spritzweite. Die Flasche verfügt über die Außenmaße 485x465x1180 mm.
Setzten Sie sich bei Interesse gerne mit uns in Verbindung, um ein individuelles Angebot für Sie zu erstellen.

Eigenschaften des Löschers

Das Löschmittel kann in einem Temperaturbereich von +5°C bis +60°C eingesetzt werden. Eine Unterbrechung des Löschstrahls und ein stoßweiser Einsatz über die Löschpistole, ist jederzeit möglich.

Dank der Polyesterbeschichtung des Behälters und der Innenbeschichtung durch Polymer ergibt sich ein hervorragender Korrosionsschutz.

Einsatz an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt ist mit einem Mindestabstand von einem Meter möglich.

Standardmäßig wird ein 10 m Hochdruckschlauch für eine einfache Anwendung geliefert.

Der Behälter ist auf einem Fahrgestell mit zwei Kunststoffrädern mit Gummilauffläche montiert, dies garantiert eine hervorragende Stabilität und Beweglichkeit.

Massiver Behälter ohne Anschweißteile mit Zentralöffnung. Die große Behälteröffnung erleichtert die Wartung.

Ventil aus Messing mit Alu-Überwurfmutter, schwarz beschichtet und zusätzlichem Sicherheitsventil.

Aufladegerät mit externer 3 Liter Stickstoffflasche.

Optimales Einsatzgewicht des Löschers, gefüllt mit 50 Liter GlueX.

Ansprechendes Design und einfache Bedienung.

Löschwirkung von Water Glue

Das Löschmittel kann sowohl für A-Brände und im Besonderen für Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt werden. Neben der Kühlwirkung des Gels verfügt dieses auch über eine stark präventive Einsatzmöglichkeit. Das Gel haftet sehr gut auch an glatten, senkrechten Oberflächen. Die hohe Wärmekapazität ermöglicht auf der einen Seite einen guten Wärmeentzug und einen Sauerstoffabschluss. Die GlueX-Schichten können darüber hinaus die betroffenen Objekte vor Wärmeeinstrahlung bzw. Entzündung schützen.  Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie planen diese Löschmittel im gewerblichen Bereich, z. B. für E-Fahrzeuge, PV-Speicher, Gabelstapler, etc. einzusetzten.

Zukunftsorientiert

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung dieses Löschmittels sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A
Löschmittel: Gel
Menge Löschmittel: 50 l
FAQ
Fragen & Antworten zum Artikel ... mehr
Welcher Brandklasse sind Lithium-Ionen-Akkus zugeordnet?
Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit keiner speziellen Brandklasse zugeordnet. Die Akkus bestehen aus verschiedenen festen und flüssigen Bestandteilen, was eine konkrete Klassifizierung schwierig macht. Eine alleinige Fokussierung, z. B. auf die Brandklasse D ist nicht zielführend.
Welche Testverfahren werden bei den Feuerlöschern für Lithium-Ionen-Akkus angewendet?
Es gibt derzeit keine konkreten einheitlichen Testverfahren, die die Eignung zweifelsfrei belegen. Alle uns vertriebenen Systeme wurden durch interne Tests der Hersteller auf ihre Eignung geprüft und/oder teilweise durch externe Labore nachgeprüft. Sofern es klare Aussagen hinsichtlich der Eignung (z. B. max. Energiedichte) gibt, werden diese in der Artikelbeschreibung kommuniziert. Bitte kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall oder bei Rückfragen.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Löschmittel in den Feuerlöschern?
In den meisten Fällen handelt es sich um Wasser mit verschiedenen Zusätzen. Beim Water Glue von Bavaria handelt es sich um ein Gel, welches hervorragend an der Oberfläche haftet und darüber hinaus dafür sorgt, dass sich die mit dem Gel behandelten Flächen nicht entzünden können. Bei den Systemen von Gloria und Neuruppin handelt es sich um Wasser mit einem Löschmittelzusatz (Imprex-C bzw. F500-EA) welcher die Eigenschaften des Wassers verändert. Diese Zusätze verändern die Oberflächenspannung des Wassers, verbessern die Eindringtiefe und sorgen für einen besseren Kühleffekt des Wassers. LithiumX von Bavaria ist eine wässrige Dispersion, bei der natürliche Silicium-Kristalle in einer wässrigen Lösung in der Schwebe gehalten werden. Beim Aufsprühen auf das Brandgut verdampft das Wasser und die mikroskopisch kleinen Silicium-Plättchen quellen auf und verschmelzen zu einer undurchlässigen Sperrschicht. Das Feuer kann damit isoliert werden und die thermische Abstrahlung oberhalb der Sperrschicht sinkt sofort auf unter 100°C ab. Eine Alternative Bezeichnung dieser Systeme lautet am Markt auch „AVD“. PyroBubbles: PyroBubbles sind kleine Glaskugeln. Im Brandfall schmilzt das Granulat und bildet eine geschlossene und thermisch isolierende Schicht um einen Brandherd, wodurch der Sauerstoff entzogen wird. Brennbare Reaktionsgase werden dank der Poren in den Kugeln reduziert. Die hohe spezifische Wärmekapazität nimmt Wärmeenergie auf und die Temperatur wird dank des Kühleffekts verringert. Ferner wird brennbares Material durch die geringe Wärmeleitfähigkeit abgeschirmt. Bitte beachten Sie: Die aktive Brandbekämpfung mit PyroBubbles erfordert eine konkrete Brandschutzkonzeptionierung.
Zuletzt angesehen