Telefonische Beratung: 07151 - 2564811

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  04. - 07.11.: LionCare @ A+A in Düsseldorf

F-500 EA Feuerlöscher WA6 Wasserlöscher 6L für Lithium-Ionen-Akkus

208,00 € *
Inhalt: 6 Liter (34,67 € * / 1 Liter)

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: 1-2 Wochen

  • NRPLOF5WA6

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817  oder info@lion-care.com

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man... mehr
"F-500 EA Feuerlöscher WA6 Wasserlöscher 6L für Lithium-Ionen-Akkus"
Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A
Löschmittel: Wasser und F-500 EA Gemisch
Menge Löschmittel: 6 l
 

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man Lithium-Ionen-Akkus" unter folgenden Link: https://www.lion-care.com/wie-loescht-man-lithium-ionen-akkus

Das Löschen von Bränden mit Lithium-Ionen-Akkus und Batterien stellt in Zukunft eine immer größere Herausforderung dar. Der Feuerlöscher ist besonders bei Bränden von Kunststoff, Gummi und Batterien geeignet und kann von einer einzelnen Person bedient werden. Er zeichnet sich durch die außerordentliche Service- und Umweltfreundlichkeit aus.

Achtung: Es ist kein Instandhaltungsaufkleber angebracht, inkludiert oder bestellbar!

Kompakter Feuerlöscher

Der F-500 WA 6 Feuerlöscher von Neuruppin verfügt über eine Füllmenge von 6 Litern. Dies ermöglicht eine Spritzdauer von ca. 26 Sekunden bei einer Spritzweite von 4 - 6 m. Der Feuerlöscher verfügt über die Außenmaße 550x275x275 mm, bei einem Gewicht von 10,7 kg. Zudem ist er wiederbefüllbar und prüfbar.

Der Feuerlöscher ist auch in den Größen 3 l und 9 l erhältlich.

Einfache Handhabung

In dem Stahlbehälter mit spezieller 1 mm dicker Kunststoff-Innenbeschichtung wird das Additiv F-500 EA in speziellen Kartuschen gelagert, welche sich erst öffnen, wenn der Löscher aktiviert wird. Aktiviert wird der Feuerlöscher durch herausziehen des Sicherungsstifts und die nachfolgende Betätigung des Schlagknopfes. Mithilfe des Schlauchs und der daran befestigten Düse kann der Sprühstrahl je nach Anwendungsfall gezielt und dosiert auf den Brandherd gerichtet werden. Während des Löschvorgangs entsteht keine Sichtbehinderung.

Vielfältige Anwendung

Der Feuerlöscher ist speziell für den Einsatz in der Brandklasse A und wirksames Löschmittel für Lithium-Ionen-Akkus. Im Einsatz ist er unter anderem bereits in folgenden Bereichen:

  • Ämter & Behörden
  • Autohäuser
  • Batterieproduktion
  • Brandbekämpfung bei Materialien verschiedenster Art insbesondere für Kunststoffe, Gummi, Holz, Lithium-Ionen-Batterien, Autos
  • Chemische Fabriken
  • Druckereien
  • Elektroladestationen
  • Messen & Kongresse
  • Parkhäuser & Garagen
  • Recyclingbetriebe & Deponien
  • Versammlungsstätten

Für die Brandbekämpfung von Batterien und Akkus

Der Neuruppin F-500 WA 6 Feuerlöscher kann in einem großen Temperaturbereich von +5 °C bis +60 °C  zur Bekämpfung von Akku-Bränden eingesetzt werden. Der Feuerlöscher ist nicht frostgeschützt. Auch beim Anspritzen elektrischer Anlagen bis 1000 V besteht bei einem Mindestabstand von 1 m eine ausreichende Sicherheit für den Benutzer. Zudem erfüllt er die DIN EN 3 / VDE 0132 - Vorgaben zur Anwendbarkeit in bzw. bei elektrischen Anlagen.

Weitere besondere Vorteile des Neuruppin F-500 WA 6 Feuerlöschers

  • Fluorfreies Löschmittel
  • Schnell und vollständig abbaubar
  • Löschmittelzulassungen nach UL, EN und See-Schifffahrt 
  • NATO Stock Number für das Löschmittel F-500 EA
  • Erfüllt DIN EN 3 / VDE 0132 - Vorgaben zur Anwendbarkeit in bzw. bei elektrischen Anlagen
  • Erfüllt die Vorgaben der ASR A2.2 zur Reduzierung von Folgeschäden und zur Löschleistung
  • Feuerlöscherzulassung nach DIN EN 3 und Druckgeräterichtlinie (CE)
  • Vollständige Vermischung (Keine Sedimentbildung)
  • Reduzierte Oberflächenspannung des Löschmittels verbessert die Löschwirkung (Netzmittelwirkung)
  • Erhöhte Grenzflächenaktivität verbessert die Eindringtiefe des Löschmittels in den brennbaren Stoff
  • Sehr starker Kühleffekt durch früher eintretende Energieabgabe in das Löschwasser (Phasenwechsel beginnt schon bei ca. 70 °C)

F-500 EA Löschmittelzusatz – bewährte Brandbekämpfung

F-500 EA ist das innovative, umweltfreundliche und zukunftsweisende Multifunktionslöschmittel. Es ist geprüft und zugelassen und nach dem Chemikaliengesetz ohne Gefahreneigenschaften. Durch die kombinierten Löscheigenschaften ist es als aktiver Löschmittelzusatz äußerst effektiv und optimal bei der Brandbekämpfung von festen organischen brennbaren Stoffen, polaren und unpolaren brennbaren Flüssigkeiten, brennbaren Leichtmetallen, brennenden Fetten und brennenden und reagierenden Lithium-Ionen-Batterien.

F-500 EA als Multifunktionslöschmittelzusatz zu Wasser ist für 98% aller Brände erfolgreich geeignet und zudem bei Einhaltung der empfohlenen Lagerbedingungen 15 Jahre haltbar.

F-500 EA als Brandbekämpfung ist bereits bei Firmen wie RWE, BMW, Tesla, Liebherr, Stihl, Bosch und vielen weiteren im Einsatz.

Neuruppin Feuerlöscher – höchste Anforderungen an den Schutz von Personen und Werten

Bereits 1905 begann die Erfolgsgeschichte mit dem Produktionsstart im Feuerlöschgerätewerk am Neuruppiner See. Seit über 100 Jahren setzen Feuerlöscher aus Neuruppin den Maßstab um vorbeugendem Brandschutz. 

Hergestellt werden die Brandschutzprodukte nach höchsten europäischen Vorschriften in Deutschland. Damit wird höchste Qualität garantiert. Zudem ist die Fertigung ISO 9001:2008 zertifiziert und wird regelmäßig durch diverse Prüforganisationen überwacht. 

Zukunftsorientiert

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen und zunehmend auch in privaten Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung eines passenden Feuerlöschers sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab, die bspw. durch Akku-Brände entstehen können.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A
Löschmittel: Wasser und F-500 EA Gemisch
Menge Löschmittel: 6 l
Vergleich F-500 EA zu Schaum und Pulver   F-500 Mizellen mehr

Vergleich F-500 EA zu Schaum und Pulver

 

F-500 Mizellen

FAQ
Fragen & Antworten zum Artikel ... mehr
Welcher Brandklasse sind Lithium-Ionen-Akkus zugeordnet?
Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit keiner speziellen Brandklasse zugeordnet. Die Akkus bestehen aus verschiedenen festen und flüssigen Bestandteilen, was eine konkrete Klassifizierung schwierig macht. Eine alleinige Fokussierung, z. B. auf die Brandklasse D ist nicht zielführend.
Welche Testverfahren werden bei den Feuerlöschern für Lithium-Ionen-Akkus angewendet?
Es gibt derzeit keine konkreten einheitlichen Testverfahren, die die Eignung zweifelsfrei belegen. Alle uns vertriebenen Systeme wurden durch interne Tests der Hersteller auf ihre Eignung geprüft und/oder teilweise durch externe Labore nachgeprüft. Sofern es klare Aussagen hinsichtlich der Eignung (z. B. max. Energiedichte) gibt, werden diese in der Artikelbeschreibung kommuniziert. Bitte kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall oder bei Rückfragen.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Löschmittel in den Feuerlöschern?
In den meisten Fällen handelt es sich um Wasser mit verschiedenen Zusätzen. Beim Water Glue von Bavaria handelt es sich um ein Gel, welches hervorragend an der Oberfläche haftet und darüber hinaus dafür sorgt, dass sich die mit dem Gel behandelten Flächen nicht entzünden können. Bei den Systemen von Gloria und Neuruppin handelt es sich um Wasser mit einem Löschmittelzusatz (Imprex-C bzw. F500-EA) welcher die Eigenschaften des Wassers verändert. Diese Zusätze verändern die Oberflächenspannung des Wassers, verbessern die Eindringtiefe und sorgen für einen besseren Kühleffekt des Wassers. LithiumX von Bavaria ist eine wässrige Dispersion, bei der natürliche Silicium-Kristalle in einer wässrigen Lösung in der Schwebe gehalten werden. Beim Aufsprühen auf das Brandgut verdampft das Wasser und die mikroskopisch kleinen Silicium-Plättchen quellen auf und verschmelzen zu einer undurchlässigen Sperrschicht. Das Feuer kann damit isoliert werden und die thermische Abstrahlung oberhalb der Sperrschicht sinkt sofort auf unter 100°C ab. Eine Alternative Bezeichnung dieser Systeme lautet am Markt auch „AVD“. PyroBubbles: PyroBubbles sind kleine Glaskugeln. Im Brandfall schmilzt das Granulat und bildet eine geschlossene und thermisch isolierende Schicht um einen Brandherd, wodurch der Sauerstoff entzogen wird. Brennbare Reaktionsgase werden dank der Poren in den Kugeln reduziert. Die hohe spezifische Wärmekapazität nimmt Wärmeenergie auf und die Temperatur wird dank des Kühleffekts verringert. Ferner wird brennbares Material durch die geringe Wärmeleitfähigkeit abgeschirmt. Bitte beachten Sie: Die aktive Brandbekämpfung mit PyroBubbles erfordert eine konkrete Brandschutzkonzeptionierung.
Zuletzt angesehen