Telefonische Beratung: 07151 - 2564811

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  info@lion-care.com

Ecosafe 795+LI2AC10S feuerfester Akku-Schrank / Sicherheitsschrank mit Schließfächern, 2-flügelig, Typ 90, Brandunterdrückungssystem

11.125,00 € *

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: 6-8 Wochen

Ausführung:

Farbe:

  • ECOSHS795LI2AC10S
Fragen zum Artikel?
Unser Mitarbeiter Ingo Jüstel hilft Ihnen gerne weiter:
07151 - 2564811 oder  info@lion-care.com
Bei diesem Sicherheitsschrank handelt es sich um ein innovatives Aufbewahrungssystem für... mehr
"Ecosafe 795+LI2AC10S feuerfester Akku-Schrank / Sicherheitsschrank mit Schließfächern, 2-flügelig, Typ 90, Brandunterdrückungssystem"
Ladefunktion: ja
Aufstellort: Innen
Feuerfest: Ja
Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 min
Brandtestverfahren: außen nach innen, innen nach außen
Schranktyp: Standschrank
Anzahl Türen: 2-flügelig
Anzahl Einlegeböden: 10 Schließfächer
Stromversorgung: 1 Steckdose je Schließfach
Außenmaße: 1950 x 1137 x 620 mm
Innenmaße: 200 x x490 x 410 mm je Schließfach
Gewicht: 484 kg
 

Bei diesem Sicherheitsschrank handelt es sich um ein innovatives Aufbewahrungssystem für Lithium-Ionen-Akkus / Lithium-Ionen-Batterien. Um Schäden durch havarierende Akkuzellen an Menschen und Material zu vermeiden, wurde von Ecosafe dieses innovative und zertifizierte Schranksystem entwickelt. Die Sicherheitsschränke von Ecosafe sichern Sie von Anfang an gegen diese und andere Schäden ab, die bspw. durch durchgehende (Thermal Runaway) Lithium-Ionen Akkuzellen entstehen können. Gerade die geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von innen nach außen und die Brandunterdrückungssysteme machen dieses System für den Einsatz im industriellen Bereich interessant.

Größe, Aufnahmekapazität und Funktion des Akku-Sicherheitsschranks 

Der Ecosafe 795+LI2AC10  Sicherheitsschrank für Lithium-Ionen-Batterien ist in dieser Konfiguration ein Lager- und Ladesystem für Lithium-Ionen-Akkus / Lithium-Ionen-Batterien mit 10 Schließfächern und Brandunterdrückungssystem. Zwei Bodenauffangwannen sind inkludiert.

Lagerkapazität des Ecosafe 795+LIAC10  Sicherheitsschranks für Lithium-Ionen-Batterien

Das Modell verfügt über die Außenmaße 1950 x 1137 x 620 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Die Schließfächer verfügen jeweils über die Maße von 200 x 490 x 410 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Das Leergewicht beträgt 484 kg. Der Schrank kann zum besseren Handling mit Hubwagen unterfahren werden. Dazu muss die Sockelleiste entfernt werden.

Robuste Materialien sorgen für Sicherheit 

Der Korpus besteht aus einer Stahlkonstruktion mit doppelt wärmeisolierter Dreifachwand. Die Wärmedämmplatten begrenzen Wärmebrücken und die Außenwände sind mit einem weißen Epoxidanstrich versehen. Im Inneren ist der Sicherheitsschrank mit Melamin-Innenplatten ausgekleidet.

Schließfächer für maximale Sicherheit

Wenn innerhalb des Sicherheitsschrankes die Akkus nicht nur gelagert, sondern auch geladen werden sollen, bietet dieser Schrank eine Steckdose in jedem Schließfach. Die einzelnen Schließfächer sind standardmäßig mit Schlüsseln gesichert, können optional jedoch auch mit Zahlencode-Schlössern gesichert werden. 

Ecosafe 795+LIAC10  Sicherheitsschrank - Sicherheit auf höchstem Niveau

Die sichere Lagerung von Li-Ionen-Akkus stand bei der Entwicklung dieses Schrankes für Ecosafe an erster Stelle. Entsprechend umfangreich und ausgereift sind die unterschiedlichen Sicherheitsmechanismen, die die Umwelt im Falle eines Akku-Brands schützen. 

Feuerwiderstandsfähigkeit geprüft im Brandkammertest und zertifiziert als Typ 90 gemäß EN 14470-1 - Feuerwiderstandsfähigkeit über 105 Minuten

Gerät ein Li-Ionen-Akku in Brand, muss die Umwelt zuverlässig vor den davon ausgehenden Gefahren geschützt werden. Die Akku-Sicherheitsschränke von Ecosafe, wie der hier präsentierte Ecosafe 795+LIAC10 Sicherheitsschrank, verfügen über eine Feuerwiderstandsfähigkeit über 105 Minuten bei einer Brandeinwirkung von außen. Bei Bränden von innen wurde eine Feuerwiderstandsfähigkeit von ca. 90 min erreicht. Diese Zeit bleibt, bevor die brennenden Akkus Schaden für die Umwelt bedeuten. Innerhalb dieser 90 Minuten kann die Umgebung evakuiert, mit passenden Akku-Feuerlöschern und Löschmitteln erste Gegenmaßnahmen ergriffen und die Feuerwehr gerufen werden, so dass eine optimale Sicherheit gewährleistet ist.

Doppelter Schutz - für die Umwelt und für die gelagerten Lithium-Ionen-Akkus

Die Modelle von Ecosafe wurden einer doppelten Brandschutzprüfung unterzogen. Die Feuerwiderstandsfähigkeit F90 gilt sowohl von innen nach außen, aber ebenso von außen nach innen. Das bedeutet, dass sowohl die Umwelt geschützt ist, wenn die Akkus in Brand geraten (Schutz von innen nach außen), aber ebenso sind die Li-Ionen-Akkus geschützt, wenn im Umfeld des Sicherheitsschranks ein Brand entsteht (Schutz von außen nach innen).

Brandunterdrückungssystem sorgt für zusätzliche Sicherheit

Das System wird bei einer Temperatur von 79°C thermisch ausgelöst. Das Löschmittel ist ein Gemisch aus Kaliumnitrat und Polyepoxid, welches auf die brennenden Lithium-Ionen-Batterien einwirkt. Das Aerosol unterdrückt für einen Zeitraum von ca. 30 min die chemische Kettenreaktion, die während eines Brandes entsteht. Für das Auslösen des Feuerlöschers ist kein Strom erforderlich. Nach Gebrauch wird eine sorgfältige Lüftung des Raums empfohlen. Das System bedarf keiner speziellen Wartung und hat eine Lebensdauer von 15 Jahren.

Intelligente Schließmechanismen für die Schranktüren

Die Tür kann mit einem beiliegenden Schlüssel verschlossen werden. Bei einem Brand im Schrank sorgt die thermische Auslösung der automatischen Türschließung dafür, dass die Tür selbstständig verschlossen wird.

Abluftöffnungen schließen im Brandfall automatisch

Auf dem Schrank befindet sich ein Lüftungsrohr für Zu- und Abluft im Ø 100 mm. Bei einer Innenraumtemperatur von ca. 70°C werden die Abluftöffnungen durch die Sicherheitstechnik geschlossen. Dies passiert durch einen Schmelzklebstoff. Auch die Türdichtungen schäumen sich im Brandfall auf. Außerdem verfügt der Schrank über einen Befestigungspunkt für die Erdungsverbindung.

Zertifizierung und Wartung des Akku-Sicherheitsschranks

Für die Lagerung von Lithium-Batterien / Lithium-Ionen Akkus existieren bis jetzt noch keine rechtlichen Vorschriften. Durch die Anschaffung dieses Lagersystems sind Sie aber für aufkommende Regelungen optimal gerüstet. Lithium-Ionen-Akkus gelten als Gefahrgut der Klasse 9.

Umfangreiche Prüfung gemäß EN 14470-1

Diese Akku-Schranksysteme von Ecosafe sind als Sicherheitsschränke gemäß EN 14470-1 (Feuerwiderstandsfähigkeit von Sicherheitsschränken für brennbare Flüssigkeiten) geprüft, darüber hinaus als Typ 90 nach zertifiziert. Dies bedeutet, dass die Feuerwiderstandsfähigkeit der Schränke über 90 Minuten nach Baumuster geprüft und klassifiziert wurde. Im Brandkammertest wurde bei Brandeinwirkung gemäß ISO 834 von außen eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 105 min erreicht. Auf dem Schrank sind Piktogramme in Übereinstimmung mit der ISO 3864, ISO 7010 und der europäischen Direktive 92/58/EEC angebracht.

Anlieferung der Akku-Schränke

Der Schrank wird verpackt auf einer Palette angeliefert. Bitte beachten Sie, dass keine Verbringung an die Verwendestelle erfolgt. Wenn dies erforderlich ist, sprechen Sie uns gerne an: info@lion-care.com bzw. +49 7151 256 4811

Der Hersteller Ecosafe - ein Profi im Bereich der Sicherheitsschränke

Die Ecosafe S.A. ist ein schweizer/französisches Unternehmen mit Sitz in CH-1024 Ecublens. Das Unternehmen ist im französisch sprechenden Raum Marktführer für Sicherheitsschränke. Neben Sicherheitsschränken bietet das Unternehmen auch noch weitere Sicherheitsprodukte für den Laborbereich an, wie Sicherheitswerkbänke und Sicherheitsduschen. Die Produktion erfolgt im französischen Dreux.

Sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus - in Zukunft immer wichtiger

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung eines passenden Sicherheitsschrankes sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab, die bspw. durch Akku-Brände entstehen können.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Ladefunktion: ja
Aufstellort: Innen
Feuerfest: Ja
Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 min
Brandtestverfahren: außen nach innen, innen nach außen
Schranktyp: Standschrank
Anzahl Türen: 2-flügelig
Anzahl Einlegeböden: 10 Schließfächer
Stromversorgung: 1 Steckdose je Schließfach
Außenmaße: 1950 x 1137 x 620 mm
Innenmaße: 200 x x490 x 410 mm je Schließfach
Gewicht: 484 kg
Vergleich Ladeschränke und Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus  Die nachstehende... mehr

Vergleich Ladeschränke und Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus 

Die nachstehende Tabelle zeigt die wichtigsten Eigenschaften und Unterschiede von Akku-Ladeschränken und feuerfesten Sicherheitsschränken für Li-Ionen-Akkus.

 Akku-Ladeschränke
(Eigenschaften variieren je nach Modell)
Sicherheitsschränke für Akkus
(Eigenschaften variieren je nach Modell)
Primärer Einsatzzweck Lagerung und Laden von Li-Ionen-Akkus / akkubetriebenen Endgeräten Lagerung von intakten und defekten Li-Ionen-Akkus bei gleichzeitigem Schutz der Umgebung
Stromanschluss Immer vorhanden Teilw. vorhanden, teilw. nachrüstbar
Stromversorgung Variabel (230V, USB etc.);
viele Konfigurationen möglich
In der Regel 230V-Steckdosen; Anzahl und Platzierung je nach Modell 
Zugriffsschutz Schloss, KeyCode, RFID-Code etc. Schloss
Feuerwiderstands-fähigkeit Keine F30 / F90, dedizierte Brandtests
Sicherheits- & Warnmechanismen Keine Abluftsysteme, Warnmelder, automatisch schließende Türen
Ausführungen / Schrankform Standschrank, Untertischschrank
Anzahl Türflügel 1 oder 2 Türflügel
Art der Türen Stahlblech, teilw. mit Sichtfenster Sicherheits- / Brandschutztüren
Innenausstattung Einlegeböden Schubladen, Einlegeböden, Auszüge
  Zu den
Akku-Ladeschränken
Zu den feuerfesten Sicherheitsschränken für Akkus
Zuletzt angesehen