Telefonische Beratung: 07151 - 2564811

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  04. - 07.11.: LionCare @ A+A in Düsseldorf

Düperthal BATTERY station line XL Sicherheitsschrank / Akku-Schrank (ein Lagerbereich / Ebene), Typ 90

ab 8.050,00 € *

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Anschlussleistung:

Ausstattungsoptionen- und Warnmeldungen:

Türsensor:

  • DUPSHSBLSAXL1

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817  oder info@lion-care.com

Bei diesem Sicherheitsschrank handelt es sich um ein innovatives Aufbewahrungs- und Ladesystem... mehr
"Düperthal BATTERY station line XL Sicherheitsschrank / Akku-Schrank (ein Lagerbereich / Ebene), Typ 90"
Ladefunktion: Ja
Aufstellort: Innen
Feuerfest: Ja
Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 min
Brandtestverfahren: außen nach innen, innen nach außen
Schranktyp: Standschrank
Anzahl Türen: 2-flügelig
Anzahl Schubladen: 0
Anzahl Einlegeböden: 4
Stromversorgung: 4 Leisten á 4 x 230 V / 50 Hz
Außenmaße: 2091 x 1194 x 612 mm
Innenmaße: siehe Maßblatt / see dimension sheet
Gewicht: 540 kg
 

Bei diesem Sicherheitsschrank handelt es sich um ein innovatives Aufbewahrungs- und Ladesystem für Lithium-Ionen-Akkus / Lithium-Ionen-Batterien. Um Schäden durch havarierende Akkuzellen zu vermeiden, wurde von Düperthal dieses innovative und DIN-zertifizierte Schranksystem entwickelt. Gerade Rauchgase können umliegende elektronische Geräte dauerhaft schädigen. Die BATTERY line-Schränke von Düperthal sichern Sie von Anfang an gegen diese und andere Schäden ab, die bspw. durch durchgehende (Thermal Runaway) Lithium-Ionen Akkuzellen entstehen können. Gerade die geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von innen nach außen macht dieses System für den Einsatz im industriellen Bereich interessant.

Bitte beachten Sie die Erläuterungen zu den Optionen Sicherheitslevel, Anschlussleitung und Türsensor in den folgenden Absätzen!

Alarmweiterleitung für Düperthal Akku-Sicherheitsschränke

Optional ist es bei den Düperthal Systemen möglich, über einen potenzialfreien Kontakt eine Alarmweitergabe vorzusehen. Optische und akustische Signale und Fermeldemodule sind ebenso möglich. Beachten Sie hierzu gerne die verfügbaren Ausstattungsvarianten bzw. Sicherheitsslevel. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an diesen Systemen gerne an: info@lion-care.com bzw. +49 7151 256 4811.

Größe, Aufnahmekapazität und Funktionen des Akku-Sicherheitsschranks 

Die Station-Reihe der Düperthal BATTERY line umfasst unterschiedliche Sicherheitsschränke für Lithium-Ionen-Akkus / Lithium-Ionen-Batterien. In den Lagerebenen finden sich darüber hinaus 230 V Anschlüsse um Lagegeräte anzuschließen. Der Stromanschluss für den Lithium-Akku-Schrank selbst erfolgt über einen verpolungssicheren 16 A CEE -L+N+PE 6h Stecker, so dass neben der reinen Aufbewahrung von Lithium-Ionen-Akkus auch ein Aufladen möglich ist. Die Versorgungsspannung erfolgt einphasig 230 V / 50 Hz, max. 3,68 kW. Ein 400 V / 50 hz Anschluss ist ebenso bestellbar. Beachten Sie die Varianten.

Vergleich der verfügbaren Sicherheitslevel für diesen Schrank

  Austattungs-Optionen
  Signalleuchte
 (3-farbig und Alarmton 90 dB)
Rauchmelder Tür-
Sensoren
DC Sensor Hub
 (mit Temperaturüberwachung im Schrank)
Sicherheits-
level
       
Sicherheits-
level 1 Basisschutz für geringe Risiken
Sicherheitslevel 2
Lokale Sicherheit mit akustischer und visueller Warnung
Sicherheitslevel 3 Vernetzbare
Frühwarnung durch Temperaturüberwachung
(DC ready)
Sicherheitslevel 4 Maximaler Schutz mit voller Konnektivität (DC ready)

 

  Warnmeldungen
  Brandmeldezentrale Visuell
 und akustisch
Alarmmelde-
modul
Düperthal connect
Sicherheits-
level
       
Sicherheits-
level 1 Basisschutz für geringe Risiken
Sicherheitslevel 2
Lokale Sicherheit mit akustischer und visueller Warnung
Sicherheitslevel 3 Vernetzbare
Frühwarnung durch Temperaturüberwachung
(DC ready)
Sicherheitslevel 4 Maximaler Schutz mit voller Konnektivität (DC ready)

 

Funktion des Türsensors

Wenn der Türsensor bei Sicherheitslevel 2 mitbestellt wird, kann über diesen der Zustand der Tür abgefragt werden. Die Signalleuchte kann dann beispielsweise das Offenstehen der Tür anzeigen. In Sicherheitslevel 4 ist der Türsensor Standard.

DÜPERTHAL connect – Die digitale Lösung für maximale Sicherheit und Effizienz

Mit DÜPERTHAL connect haben Sie Ihre Sicherheitsschränke und Lagersysteme jederzeit im Blick.
Dank der intelligenten Vernetzung überwachen Sie alle relevanten Parameter in Echtzeit, erhalten automatische Warnmeldungen und profitieren von einer lückenlosen Dokumentation.
Das erhöht die Sicherheit in Ihrem Betrieb, verbessert Abläufe und sorgt für maximale Effizienz und Kontrolle. Nur Sicherheitslevel 3 und 4 sind für Düperthal Connect vorbereitet. Dieses System ist in erster Linie sinnvoll, wenn eine große Anzahl an Lithium-Ionen-Akkus oder Schränken verwaltet werden soll. Die Funktionen von Düperthal connect sind umfangreich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Lagerkapazität des Düperthal BATTERY station line XL Sicherheitsschranks

Das Modell XL verfügt über die Außenmaße 2091 x 1194 x 612 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Bitte beachten Sie das Maßblatt im Reiter Downloads zu den Innenmaßen. Das Leergewicht beträgt 540 kg bei einem maximalen Schrankinnenvolumen von 0,95 m³. Der Schrank kann zum besseren Handling mit Hubwagen unterfahren werden.

54 Ah pro gelagerter Zelle zugelassen

Die Höchstkapazität der einzelnen Lithium-Ionen Zellen die im Schrank gelagert werden darf beträgt 54 Ah. Bitte beachten Sie, dass sich die 54 Ah nicht auf den gesamten Akku beziehen, da jeder Akku aus mehreren Zellen besteht. Dieser Wert deckt den Großteil der heutzutage verwendeten Akkus ab. Jede Lagerebene verfügt über eine Tragfähigkeit von 75 kg. Die Bodenauffangwanne am Boden des Schranks verfügt über ein Volumen von 22 l. Ein Video des durchgeführten Brandtests finden Sie im Reiter "Videos".

Ein Lagerbereich pro Lagerebene

In der XL-Ausführung verfügt der Sicherheitsschrank über vier Lagerebenen. Bei dieser größten Ausführung handelt es sich um den Typen ohne Mitteltrennwand.

Auch zum Laden geeignet

Alle Lagerebenen sind mit vier Steckdosen ausgestattet, so dass der Düperthal BATTERY station line XL Sicherheitsschrank nicht zur Aufbewahrung von Li-Ionen-Akkus genutzt werden kann, sondern diese gleichzeitig geladen werden können - ideal für die Integration in den Betriebsalltag vieler Unternehmen. Die Steckdosen befinden sich auf der rechten Innenseite des Batterie-Sicherheitsschranks. Maximale Sicherheit wird hier mit optimierten Betriebsabläufen kombiniert. 

Düperthal BATTERY station line XL Akku-Schrank - Sicherheit auf höchstem Niveau

Die sichere Lagerung von Li-Ionen-Akkus stand bei der Entwicklung dieses Schrankes für Düperthal an erster Stelle. Entsprechend umfangreich und ausgereift sind die unterschiedlichen Sicherheitsmechanismen, die die Umwelt im Falle eines Akku-Brands oder sogar von Akku-Explosionen schützen. 

Feuerwiderstandsfähigkeit F90 / Typ 90 - 90minütiger Schutz im Brandfall

Gerät ein Li-Ionen-Akku in Brand, muss die Umwelt zuverlässig vor den davon ausgehenden Gefahren geschützt werden. Die Akku-Sicherheitsschränke von Düperthal, wie der hier präsentierte Düperthal BATTERY station line XL Sicherheitsschrank, verfügen über eine Feuerwiderstandsfähigkeit F90 / Typ 90, bieten also 90 Minuten Schutz, bevor die brennenden Akkus Schaden für die Umwelt bedeuten. Innerhalb dieser 90 Minuten kann die Umgebung evakuiert, mit passenden Akku-Feuerlöschern und Löschmitteln erste Gegenmaßnahmen ergriffen und die Feuerwehr gerufen werden, so dass eine optimale Sicherheit gewährleistet ist.

Doppelter Schutz - für die Umwelt und für die gelagerten Lithium-Ionen-Akkus

Im Unterschied zu vielen anderen Herstellern von Sicherheitsschränken werden die Modelle von Düperthal dabei einer doppelte Brandschutzprüfung unterzogen. Die Feuerwiderstandsfähigkeit F90 gilt sowohl von innen nach außen, aber ebenso von außen nach innen. Das bedeutet, dass sowohl die Umwelt geschützt ist, wenn die Akkus in Brand geraten (Schutz von innen nach außen), aber ebenso sind die Li-Ionen-Akkus geschützt, wenn um Umfeld des Sicherheitsschranks ein Brand entsteht (Schutz von außen nach innen). 

Intelligente Schließmechanismen für die Schranktüren

Die Tür bleib in jeder Position geöffnet, ein Zylinderschloss mit dauerhafter Verriegelung kann die Flügeltür aber verschließen. Bei einer Temperatur von ca. 50°C im Schrank sorgt die thermische Auslösung der automatischen Türschließung dafür, dass die Tür selbstständig verschlossen wird. Ein Backdraftverschluss stellt sicher, dass die Tür nicht mehr geöffnet werden kann. Die Feuerwehr kann mittels einer Notentriegelung an der Oberseite des Schrankes die Türen öffnen.

Abluftöffnungen schließen im Brandfall von außen automatisch

Auf dem Schrank befindet sich ein Abluftrohr mit NW110 mit Adapter NW75. Bei einem Brand außerhalb des Schrankes werden die Abluftöffnungen durch die Sicherheitstechnik bei einer Raumtemperatur von ca. 70°C geschlossen. Oberhalb der Zwischendecke sind Kontrollausschnitte eingearbeitet, die beim Schließvorgang der Abluftöffnungen auf Rot springen. In einem Brandfall im Inneren werden die Rauchgase im Schrank „verpresst“ und können über den Abluftanschluss nach außen geleitet werden. Bitte beachten Sie, dass der Anschluss an die Abluft, sowie hierzu benötigtes Material nicht zum Liefer-/ Leistungsumfang gehört. Der Anschluss an die Abluft ist bauseits vorzusehen. 

Auffangwannen halten gefährliche Flüssigkeiten zurück

Am Boden des Akku-Schranks befindet sich eine Bodenauffangwanne, die austretende Flüssigkeiten aufnehmen kann. Gerade wenn Akkus einen Defekt aufweisen, kann es zum Austreten von umweltgefährdenden Flüssigkeiten kommen. So befinden sich in den Li-Ionen-Akkus Elektrolyte, die für Mensch und Umwelt eine Gefahr darstellen. Mit der in dem Schrank integrierten Auffangwanne wird diese effektiv zurückgehalten.

Niveauausgleich sorgt für idealen Stand

Die Stellfüße des Düperthal BATTERY station line XL Sicherheitsschrank sind justierbar und ermöglichen einen Niveauausgleicht. Entsprechend kann auf so gut wie jedem Untergrund ein optimaler Stand des Akku-Schranks sichergestellt werden. 

Individuelle Anpassung und weitere Ausstattungen erhältlich

Düperthal bietet für die Battery-Line Sicherheitsschränke viefältige Anpassungsmöglichkeiten und umfangreiches Zubehör an, so dass man diese perfekt an die eigenen Bedürfnisse im Unternehmen anpassen kann. 

Schranktüren in weiteren Farben erhältlich

Die Tür ist in Stahlblech ausgeführt in der Farbe PANTONE 389 C (gelb-grün). Andere Farben sind auf Anfrage erhältlich. Damit lassen sich die Schränke optimal in Ihr Unternehmen eingliedern.

Temperaturüberwachung, Auflastadapter uvm. 

Mittels eines potenzialfreien Kontakts kann eine Verbindung zur Brandmeldezentrale hergestellt werden. Auch geprüfte Rohrdurchführungen sind optional erhältlich. Sollen Lasten auf dem Schrankdach gelagert werden, sind Auflastadapter zur Montage erhältlich, welche sicherstellen, dass die Feuerwiderstandsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird.

Zertifizierung und Wartung des Akku-Sicherheitsschranks

Für die Lagerung von Lithium-Batterien / Lithium-Ionen Akkus existieren bis jetzt noch keine rechtlichen Vorschriften. Durch die Anschaffung dieses Lagersystems sind Sie aber für aufkommende Regelungen optimal gerüstet. Lithium-Ionen-Akkus gelten als Gefahrgut der Klasse 9.

Umfangreiche Prüfung gemäß DIN / EN 14470-1

Diese Akku-Schranksysteme von Düperthal sind als Sicherheitsschränke gemäß DIN geprüft. Es existieren Baumusterprüfungen durch MPA/TÜV SÜD nach DIN EN 14470-1 (Feuerwiderstandsfähigkeit von Sicherheitsschränken für brennbare Flüssigkeiten), DIN EN 16121 und DIN EN 16122 (Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit, Dauerhaltbarkeit und Standsicherheit für Behältnismöbel für den Wohn- und Nicht-Wohnbereich) sowie DIN 31000 Schadensverhütung im Sinne von VdS 3103:2015-06. CE-Zeichen sind ebenso vorhanden. Die BATTERY line Sicherheitsschränke sind darüber hinaus als Typ 90 nach EN14470-1 zertifiziert. Dies bedeutet, dass die Feuerwiderstandsfähigkeit der Schränke über 90 Minuten nach Baumuster geprüft und klassifiziert wurde.

Anlieferung und Wartung der Akku-Schränke

Die Lieferung der Schränke ist bis zur Verwendungsstelle vorgesehen. Vor Auslieferung werden die kundenseitigen Anforderungen für die Anlieferung überprüft. Unter Umständen sind zum Aufstellen der Schränke zusätzliche Hebezeuge oder ähnliches erforderlich.  Nehmen Sie vor Auftragserteilung Kontakt mit uns auf, um etwaige Sonderanforderungen abzuklären.
Sicherheitstechnische Einrichtungen sind gemäß BetrSichV, TRGS 526, TRGS, 510, ArbStättV und dem vom Hersteller vorgegebenem Wartungsintervall einmal jährlich von einem Sachkundigen (befähigte Person) nach TRBS 2103 zu überprüfen.

Der Hersteller Düperthal - ein Profi im Bereich der Sicherheitsschränke

Die Düperthal Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Karlstein am Main. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Lagertechnik von Gefahrgut und stellte im Jahr 1972 den ersten selbstschließenden Sicherheitsschrank vor.

Sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus - in Zukunft immer wichtiger

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung eines passenden Sicherhheitsschranks sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab, die bspw. durch Akku-Brände entstehen können.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Außenbreite: 80 - 120 cm
Ladefunktion: Ja
Außenhöhe: 100 - 200 cm
Aufstellort: Innen
Feuerfest: Ja
Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 min
Brandtestverfahren: außen nach innen, innen nach außen
Schranktyp: Standschrank
Anzahl Türen: 2-flügelig
Anzahl Schubladen: 0
Anzahl Einlegeböden: 4
Stromversorgung: 4 Leisten á 4 x 230 V / 50 Hz
Außenmaße: 2091 x 1194 x 612 mm
Innenmaße: siehe Maßblatt / see dimension sheet
Gewicht: 540 kg
BATTERY line - lagern & laden – DÜPERTHAL Sicherheitstechnik  Das Produktvideo... mehr

BATTERY line - lagern & laden – DÜPERTHAL Sicherheitstechnik

 Das Produktvideo zeigt optionale Ausstattungen

BATTERY line – lagern – DÜPERTHAL Sicherheitstechnik

 Das Produktvideo zeigt optionale Ausstattungen

klassischer Schrank vs. BATTERY line

 

Düperthal Sicherheitsschrank-Linie Standard-Line-Sicherheitsschränke... mehr
Düperthal Sicherheitsschrank-LinieStandard-Line-SicherheitsschränkeStation-Line-Sicherheitsschränke
Primäre Nutzung / Verwendung  Lagerung von Li-Ionen-Akkus Lagerung & Laden von Li-Ionen-Akkus
Prüfungen / Zertifizierungen
Baumusterprüfung DIN EN 14470-1
Baumusterprüfung DIN EN 16121 / 16122
Innenbrand und Rauchgasanalyse
Prüfsiegel  TÜV / CE TÜV / CE
Sicherheitseigenschaften
Automatisch schließenden Türen inkl. dauerhafter Verriegelung
Besonderer Schutz vor Rauchgasexplosionen (Backdraft-Mechanismus)
Separates Thermoelement auf jeder einzelnen Lagerebene
Thermische Trennung der einzelnen Lagerbereiche
Ausstattung & Zubehör
Umfangreiches Zubehör erhältlich
Erdungsanschluss (positioniert auf Schrankdach)
Leitende Verbindung Innenausstattung / Schrank-Korpus
Abluftanschluss / zusammengeführt  /   / 
FAQ
Fragen & Antworten zum Artikel ... mehr
Kann ich Batterie-Ladeschränke im Freien / Lagerhalle / Garage aufstellen?

Standard-Sicherheitsschränke sind für den Innenbereich konzipiert, so dass eine Nutzung im Außenbereich nicht möglich ist.
Die Brandschutzplatten, die in den Schränken verbaut sind, enthalten Gips, der sehr viel Wasser enthält, welches sich bei Frost ausdehnt. Dadurch werden die Platten verformt. Es kann nicht mehr gewährleistet werden, dass ein solcher Schrank noch dicht ist oder einer Explosion standhalten kann.

Wann kann ich einen Akkuschrank ohne Feuerwiderstandsfähigkeit kaufen?

Wenn Sie bereits über einen geeigneten Raum verfügen, der baulich feuerbeständig ist, dann benötigen Sie nicht zwangsweise einen Sicherheitsschrank, der den Brand eindämmt.

Bitte vergessen Sie jedoch nicht, dass die Schäden durch einen Akkubrand immense und auch giftige Verunreinigungen mit sich bringen, deren Entsorgung schnell zu hohen Kosten führen kann.

Darüber hinaus können Sie möglicherweise bis zur endgültigen Behebung des Schadens – je nach Schadensort - nicht wie gewohnt weiterarbeiten.

Zuletzt angesehen