Telefonische Beratung: 07151 - 2564811

  Lithium-Ionen-Akkus sicher transportieren & lagern

  04. - 07.11.: LionCare @ A+A in Düsseldorf

BAVARIA Feuerlöscher Lithium X3 für Lithium-Ionen-Akkus

BAVARIA Feuerlöscher Lithium X3 für Lithium-Ionen-Akkus
285,70 € *
Inhalt: 3 Liter (95,23 € * / 1 Liter)

zzgl. MwSt.
Bitte beachten: Hinweise zur Lieferzeit

Versandkostenfrei (D, Festland)!

Lieferzeit: 1-2 Wochen

  • BAVLOLX3

Fragen zum Artikel?
Unsere Mitarbeiterin Petra Fürbeck hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0) 7151 - 256 4817  oder info@lion-care.com

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man... mehr
"BAVARIA Feuerlöscher Lithium X3 für Lithium-Ionen-Akkus"
Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A, D
Löschmittel: Silicium
Menge Löschmittel: 3 l
 

Bitte beachten Sie unsere Informationen im Informationscenter zum Thema „Wie löscht man Lithium-Ionen-Akkus" unter folgenden Link: https://www.lion-care.com/wie-loescht-man-lithium-ionen-akkus

Das Löschen von Bränden mit Lithium-Ionen-Akkus und Batterien stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Um Metallbrände aller Art, wie auch mit Lithium-Ionen-Akkus einzudämmen, wurde dieser Feuerlöscher von BAVARIA, der LithiumX-Löscher, entwickelt.
Den Lithium-Feuerlöscher gibt es dabei in unterschiedlichen Ausführungen. Hier handelt es sich um die kleinste Ausführung mit drei Litern Löschmittel, der vor allen Dingen zur Brandbekämpfung von kleinen Lihtium-Akkus und Batterien gedacht ist. Der kleine Löscher kann für Akkus mit einer Kapazität zwischen 150 bis 375 Wh eingesetzt werden.

Setzten Sie sich bei Interesse gerne mit uns in Verbindung, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Kompakter Akku-Feuerlöscher für Gewerbetreibende und Privatleute

Der X3-Feuerlöscher von Bavaria verfügt über eine Füllmenge von 3 Litern Löschmittel, um brennende Akkus zu bekämpfen. Dies ermöglicht eine Spritzdauer von ca. 90 Sekunden bei 3 m Spritzweite. Der Bavaria Lithium-X3 Feuerlöscher verfügt über die Außenmaße 300x150x440 mm, bei einem Gewicht von 6,4 kg.

Zur Brandbekämpfung von kleineren Lithium-Akkus und Batterien

Die kompakte Maße und das leichte Gewicht des Lithium-Feuerlöschers X3 von Bavaria machen ihn sehr flexibel und vielseitig einsetzbar. Ob zum Löschen eines brennenden E-Bike-Akkus, ein Brand vom Notebook-Akku oder andere Batteriebrände - der hier vorgestellte Löscher ist schnell zur Hand und kann entsprechen größeren Schaden abwenden. 

Auch zum Löschen von elektrischen Anlagen verwendbar

Neben dem Haupteinsatzbereich, dem Löschen von Akku-Bränden aller Art, kann der Bavaria Lithium X3-Feuerlöscher auch für weitere Gebiete genutzt werden. Beispielweise können Brände in elektrischen Anlagen bis 1000 Volt ebenfalls bekämpft werden, wobei bei der Brandbekämpfung ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten ist.

Eigenschaften und Ausstattung des Lithium X3-Feuerlöschers

Die Feuerlöscher der Bavaria Lithium-Linie sind speziell für die Brandbekämpfung von Batteriebränden und brennenden Lithium-Akkus entwickelt worden. Sowohl das eingesetzte Löschmittel Lithium X, aber auch die sonstigen Eigenschaften des Bavaria-Feuerlöschers sind daher perfekt für diese Gefahrensituation ausgerichtet, die von Akkus und Batterien ausgehen können.

Großer Temperaturbereich für die Brandbekämpfung von Batterien und Akkus

Der Bavaria Lithium X3 Feuerlöscher kann in einen großem Temperaturbereich genutzt werden. Von +5°C bis +60°C kann er zur Bekämpfung von Akku-Bränden eingesetzt werden.

Handling des Lithium-Feuerlöschers

Um sowohl gewerblichen wie auch privaten Anwendern die Nutzung des Bavaria Feuerlöscher möglichst einfach zu machen, hat der Hersteller unterschiedliche Konzepte und Eigenschaften implementiert, die im Alltag ein effiziente Brandbekämpfung von Batterie- und Akkubränden ermöglichen. Dazu gehören bspw. die Möglichkeit, den Löschstrahl zu unterbrechen und das Löschen über einen stoßweisen Einsatz mit Hilfe der Löschpistole. Ein hochwertiger hochwertiger EPDM-Schlauch mit Gewebeeinlage und Löschlanze und ein Einhebelventil aus hochwertigem, glasfaserverstärkten Kunststoff mit Alu-Überwurfmutter bieten ebenfalls maximalen Bedienkomfort.

Wandhalterung und Polyesterbeschichtung des Bavaria Feuerlöschers

Standardmäßig wird der tragbare Lithium-Feuerlöscher mit stabilem Wandhalter geliefert und ist mit einem serienmäßigen Standring ausgestattet. So ist er immer griffbereit und kann flexibel positioniert werden. Durch die Polyesterbeschichtung des Löschmittel-Behälters ergibt sich ein hervorragender und langlebiger Korrosionsschutz. Auch die Innenbeschichtung aus hochwertigem Kunststoff gewährt ausgezeichneten Langzeitschutz gegen Rost.

Löschwirkung von Lithium X - ideal zur Brandbekämpfung von Akku-Bränden

Das Löschmittel Lithium X kann für Brände der Klassen A und D und im Besonderen für brennende Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt werden. Metallbrände aller Art können wirkungsvoll gekühlt werden und die Ausbreitung des Brandes kann eingedämmt werden. Bei dem Löschmittel handelt es sich um eine wässrige Dispersion, bei der natürliche Silicium-Kristalle in einer wässrigen Lösung in der Schwebe gehalten werden.

Silicium-Plättchen verschmelzen zur Sperrschicht und isolieren den Akku-Brand

Beim Aufsprühen auf brennendes Metall verdampft das Wasser und die mikroskopisch kleinen Silicium-Plättchen quellen auf und verschmelzen zu einer undurchlässigen Sperrschicht. Das Feuer kann damit isoliert werden und die thermische Abstrahlung oberhalb der Sperrschicht sinkt sofort auf unter 100°C ab. Der LithiumX-Löscher ist in der Lage das Löschmittel in einem feinen Film auf das Brandgut aufzutragen, welches sofort zu einer harten, mineralischen Sperrschicht verschmilzt

Bavaria Feuerlöscher für Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus

Der Hersteller Bavaria gehört zu den führenden Anbietern von Feuerlöschern in Deutschland und bietet entsprechend eine Reihe von speziellen Modellen für die Brandbekämpfung von Akkus, Energiespeichern und Batterien an. Je nach individuellem Bedarf und Einsatzzweck hat Bavaria Lithium-Ionen-Akku Feuerlöscher mit den oben beschriebenen Gel- oder Lithium-X-Löschmitteln im Sortiment. Auch gibt es die unterschiedlichen Modelle in der Regel in verschiedenen Größen / Löschmittel-Inhalten, so dass man problemlos passende Produkte für den eigenen Bedarf findet.

Effiziente Brandbekämpfung von Akku-Bränden - in Zukunft immer wichtiger

Lithium-Ionen-Batterien werden in den kommenden Jahren in allen industriellen und zunehmend auch in privaten Anwendungen nicht mehr wegzudenken sein. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann aber von den Batterien bei der Herstellung, Lagerung und beim Transport ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial ausgehen. Durch Anschaffung eines passenden Feuerlöschers sichern Sie sich von Anfang an gegen größere finanzielle Schäden ab, die bspw. durch Akku-Brände entstehen können.

Für Sie im Einsatz

Nehmen Sie bei Rückfragen sehr gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Anwendungsgebiete: Löschen / Brandbekämpfung
Geeignet für Brandklasse: A, D
Löschmittel: Silicium
Menge Löschmittel: 3 l
FAQ
Fragen & Antworten zum Artikel ... mehr
Welcher Brandklasse sind Lithium-Ionen-Akkus zugeordnet?
Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit keiner speziellen Brandklasse zugeordnet. Die Akkus bestehen aus verschiedenen festen und flüssigen Bestandteilen, was eine konkrete Klassifizierung schwierig macht. Eine alleinige Fokussierung, z. B. auf die Brandklasse D ist nicht zielführend.
Welche Testverfahren werden bei den Feuerlöschern für Lithium-Ionen-Akkus angewendet?
Es gibt derzeit keine konkreten einheitlichen Testverfahren, die die Eignung zweifelsfrei belegen. Alle uns vertriebenen Systeme wurden durch interne Tests der Hersteller auf ihre Eignung geprüft und/oder teilweise durch externe Labore nachgeprüft. Sofern es klare Aussagen hinsichtlich der Eignung (z. B. max. Energiedichte) gibt, werden diese in der Artikelbeschreibung kommuniziert. Bitte kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall oder bei Rückfragen.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Löschmittel in den Feuerlöschern?
In den meisten Fällen handelt es sich um Wasser mit verschiedenen Zusätzen. Beim Water Glue von Bavaria handelt es sich um ein Gel, welches hervorragend an der Oberfläche haftet und darüber hinaus dafür sorgt, dass sich die mit dem Gel behandelten Flächen nicht entzünden können. Bei den Systemen von Gloria und Neuruppin handelt es sich um Wasser mit einem Löschmittelzusatz (Imprex-C bzw. F500-EA) welcher die Eigenschaften des Wassers verändert. Diese Zusätze verändern die Oberflächenspannung des Wassers, verbessern die Eindringtiefe und sorgen für einen besseren Kühleffekt des Wassers. LithiumX von Bavaria ist eine wässrige Dispersion, bei der natürliche Silicium-Kristalle in einer wässrigen Lösung in der Schwebe gehalten werden. Beim Aufsprühen auf das Brandgut verdampft das Wasser und die mikroskopisch kleinen Silicium-Plättchen quellen auf und verschmelzen zu einer undurchlässigen Sperrschicht. Das Feuer kann damit isoliert werden und die thermische Abstrahlung oberhalb der Sperrschicht sinkt sofort auf unter 100°C ab. Eine Alternative Bezeichnung dieser Systeme lautet am Markt auch „AVD“. PyroBubbles: PyroBubbles sind kleine Glaskugeln. Im Brandfall schmilzt das Granulat und bildet eine geschlossene und thermisch isolierende Schicht um einen Brandherd, wodurch der Sauerstoff entzogen wird. Brennbare Reaktionsgase werden dank der Poren in den Kugeln reduziert. Die hohe spezifische Wärmekapazität nimmt Wärmeenergie auf und die Temperatur wird dank des Kühleffekts verringert. Ferner wird brennbares Material durch die geringe Wärmeleitfähigkeit abgeschirmt. Bitte beachten Sie: Die aktive Brandbekämpfung mit PyroBubbles erfordert eine konkrete Brandschutzkonzeptionierung.
Zuletzt angesehen