Telephone consultation: +497151 - 2564811

  Transport & Store Lithium-Ion Batteries Safely

  11/04 - 11/07: LionCare @ A+A in Düsseldorf

JUTEC fire containment set 2.7x3m fire containment blanket / extinguishing blanket for closed HV batteries

€952.00 *

incl. VAT.
Please note: Notes on delivery time

Free shipping (Germany, mainland)!

Shippingtime: 3-4 work.

Version:

  • JUTBRAU27x3

Questions about the article?
Our staff member Petra Fürbeck is happy to help you:
+49 (0) 7151 - 256 4817 or info@lion-care.com

Please note that the terms "fire blanket", "fire protection blanket" and "fire containment... more
"JUTEC fire containment set 2.7x3m fire containment blanket / extinguishing blanket for closed HV batteries"
Dimensions: 2700 x 3000 mm (ceiling), 300 x 220 x 810 mm (cabinet), 600 x 400 x 333 mm (Trolley)
Permeable to water?: Yes
Suitable for: Small appliances and rechargeable batteries, Traction batteries or modules
Heat resistance (permanent): 1.150°C
Heat resistance (short term): 1.300°C
Weight: 10 kg (Decke), 7,5 kg (Aufputzschrank), 5,5 kg (Trolley)
 

Please note that the terms "fire blanket", "fire protection blanket" and "fire containment blanket" are used synonymously in the following, as the term "fire blanket" is used colloquially for this type of protective blanket. Strictly speaking, the fire is fought by limiting/containing the fire and not by actively extinguishing it. Fires involving lithium-ion batteries continue to pose a major challenge for people and the environment. Traditional fire extinguishers have great difficulties with fires involving these energy sources.

If you are interested, please contact us for a customized offer. By e-mail(info@lion-care.com), via the contact form or by telephone (07151 - 2564811).

Protection concept for e-mobility

The JUTEC fire blanket is used to protect your batteries in the event of a fire and protects against flame propagation, overheating and damage. These blankets are ideal for use on closed HV battery modules at HV workstations.

Properties of the fire protection blanket

The flexible blanket consists of a grammage of approx. 1,250g / m² with a thickness of approx. 1.4 mm. Four grip loops (2 red, 2 blue) and corner reinforcements made of aluminized fabric are sewn on. The fire protection blanket measures approx. 2,700 x 3,000 mm and is therefore suitable for use in HV workplaces or similar. It also withstands constant temperatures of up to 1,150 °C and 1,300 °C for short periods.

The base material of the vehicle fire blanket is made of special high-temperature fabric with a high-temperature finish on both sides (RH/Q 94%). There is also a mineral vermiculite coating on both sides, which partially binds hydrofluoric acid (HF). The corners are also reinforced with KA-2 hard fabric. In addition, there is no fiber breakage under thermal shock stress, as occurs with glass fiber, for example. In addition, the silicate fabric with 96% SiO2 content enables cooling from above, which is extremely useful for firefighting operations.

Accessories available for storage

The surface-mounted cabinet with lock is made of galvanized sheet steel and is powder-coated in red. The external dimensions of the cabinet are 300 x 220 x 810 mm. The weight including cover is 17.5 kg.

The dimensions of the transport trolley are 600 x 400 x 333 mm. The weight including the cover in the trolley is 15.5 kg.

The weight of the blanket itself is approx. 10 kg

Protection and prevention

The JUTEC fire blanket prevents the release of flames, which isolates the fires and thus enables a reduction in the oxygen content at the fire scene, which supports the extinguishing work.

Blanket can only be installed and removed by emergency services

The fire blanket is intended to prevent the flames from spreading to the surrounding area. It must be actively deployed by the fire department. If there has not yet been an active fire, the blanket can also be used preventively. The fire protection blanket must remain on the lithium-ion battery for the entire duration of the fire and may only be removed by the emergency services.

Safe to use thanks to classified fabric in accordance with the European fire protection test and additional safety thanks to an electrostatic certificate

The material of the fire protection ceiling has excellent chemical resistance. In addition, a European fire protection test was carried out on the fabric in accordance with DIN EN 13501-1 with the result "Class A1, non-combustible". There is also an electrostatic certificate in accordance with DIN 54345-1.

JUTEC is certified according to EN ISO 9001:2015 and manufactures in Europe, made by JUTEC "Made in Germany".

About JUTEC GmbH

In 33 years, JUTEC GmbH has developed into one of the leading manufacturers in the field of "heat protection, occupational safety and insulation technology" in Europe. JUTEC has already produced over 18,000 products in this field and can serve almost every customer interested in heat protection. With the shift to e-mobility and the increased use of lithium-ion batteries, JUTEC has also moved forward and is developing a protection concept with innovative product ranges for prevention.

Efficient firefighting of battery fires - increasingly important in the future

Lithium-ion batteries will be indispensable in all industrial and increasingly also in private applications in the coming years. However, if used improperly, batteries can pose a potential hazard during production, storage and transportation that should not be underestimated. By purchasing this extinguishing blanket / fire blanket, you protect yourself from the outset against major financial damage that can be caused by battery fires, for example.

In use for you

If you have any questions, please do not hesitate to contact us. We look forward to hearing from you!

About the term "fire blanket"

At EU level, there is a standard DIN EN 1869:201910 for the term extinguishing blanket / fire blanket, but this refers to the standard fire test object "deep-frying equipment with a filling quantity of max. 3 liters of cooking oil/fat", so that an extinguishing blanket / fire blanket according to the above standard is intended for extinguishing cooking oil and cooking fat fires. Please note that the products offered here do not comply with the DIN EN 1869:201910 standard and are not intended / approved for extinguishing cooking oil and cooking fat fires. The intended use of the extinguishing blanket / fire blanket presented here is to contain / fight Li-ion battery fires.
If you have any questions on this topic, please do not hesitate to contact us by e-mail(info@lion-care.com), via the contact form or by telephone (07151 - 2564811).

Dimensions: 2700 x 3000 mm (ceiling), 300 x 220 x 810 mm (cabinet), 600 x 400 x 333 mm (Trolley)
Length: 3 - 5 m
Width: 2,5 - 5 m
Permeable to water?: Yes
Suitable for: Small appliances and rechargeable batteries, Traction batteries or modules
Material: Silica fabric
Heat resistance (permanent): 1.150°C
Heat resistance (short term): 1.300°C
Weight: 10 kg (Decke), 7,5 kg (Aufputzschrank), 5,5 kg (Trolley)
FAQ
Fragen & Antworten zum Artikel ... mehr
Kann man einen Batteriebrand löschen?

Leider nein. Speziell Brände von Lithium-Ionen-Batterien sind chemische Brände, die sauerstoffunhabhängig sind. Sie brennen selbst dann weiter, wenn ihnen der Sauerstoff entzogen wird oder man versucht, sie herkömmlich mit Wasser zu löschen.

Die Feuerwehr setzt dennoch Wasser ein, um die brennende Batterie zu kühlen. Selbst nach Stunden kann sich ein Akku wieder selbst entzünden.

Hier helfen nur ein kontrolliertes Abbrennen und eine Brandbegrenzung, damit aufgrund der hohen Temperaturen oder austretender Flammen der Brand nicht auf die Umgebung übergreifen kann.

Wofür benötigt man eine Löschdecke / Brandbegrenzungsdecke?

Der Name "Löschdecke" ist zwar landläufig, aber irreführend. Diese speziellen, hochtemperaturbeständigen Decken löschen keinen Akku- oder Batteriebrand. Was auf dem Grill noch funktioniert, geht bei Lithiumakkus nicht.

Bei Brandbegrenzungsdecken ist der Name Programm: sie begrenzen den Brand und somit auch den Schaden und geben Zeit, die örtliche Feuerwehr zu alarmieren, die über weitere Brandbekämpfungsmaßnahmen entscheidet.

Mehr zu diesem Thema in unseren Blogartikeln:

https://www.lion-care.com/aktuelles/blog/brandbekaempfungsstrategien-fuer-elektrofahrzeuge

https://www.lion-care.com/aktuelles/blog/akku-braende-bekaempfen-kuehlen-kontrollieren-oder-abwarten

Was ist die DIN SPEC 91489 für Brandbegrenzungsdecken?

Die deutsche DIN SPEC 91489 schafft Klarheit für Interessengruppen in verschiedenen Branchen.

Die DIN SPEC 91489 enthält mehrere Anforderungen für Brandbegrenzungsdecken, die wichtigsten sind im Folgenden aufgelistet:

  • Allgemeine Anforderungen
    Eigenschaften wie Schlaufen, Größe der Decke, Lagerung usw. werden erwähnt.
  • Thermische Beständigkeit
    Die DIN SPEC erfordert eine minimale ISO13591-1-Klassifizierung B. Die Fire Isolator-Löschdecken haben jedoch eine höhere (die höchste) Klassifizierung: A1.
  • Mechanische Stabilität
    Widerstand gegen Schneiden, Stabilität der Schlaufen usw.
  • Elektrostatische Ladung
  • Schutz vor elektrischem Schlag
  • Chemische Beständigkeit
  • Kennzeichnungen
  • Herstellerinformationen
  • Mindestinhalt des Prüfberichts
Warum ist die Anschaffung einer Löschdecke / Brandbegrenzungsdecke sinnvoll?

Im Falle eines Batteriebrandes verschafft eine solche Decke wertvolle Zeit, um die Feuerwehr zu alarmieren und das Übergreifen der Flammen zu verhindern. Dies trifft für alle möglichen Einsatzzwecke zu, sei es ein Handy, ein Laptop, ein E-Scooter, ein Werksroboter oder ein E-Auto.

Kann man mein Auto unter der Brandbegrenzungsdecke ausbrennen lassen?

Diese Frage wird die örtliche Feuerwehr beantworten, denn diese ist immer zu alarmieren und sie leitet weitere Brandbekämpfungsmaßnahmen ein.

Es ist hochgefährlich, ein brennendes E-Auto unter einer solchen Decke ausbrennen zu lassen und zu warten, bis alles vorbei ist. Ein Akkubrand könnte sich tagelang hinziehen und sich immer wieder neu entzünden. Beim Brand entstehen u.a. giftige Gase, die man schnellstmöglich eindämmen muss.

Welche Löschdecke / Brandbegrenzungsdecke benötigt man und welche Größe ist notwendig?

Die richtige Größe der Brandbegrenzungsdecke richtet sich maßgeblich nach dem brennenden Gegenstand und dessen Größe. Ein E-Scooter benötigt eine kleinere Decke als ein E-Auto oder ein Gabelstapler.

Messen Sie grob nach, wie groß die Decke sein muss, damit sie um den Gegenstand herum noch ca. 1-2m glatt auf dem Boden aufliegt. Vergessen Sie die Höhe nicht (z.B. SUV). Nur so kann sichergestellt werden, dass giftige Gase zum Großteil unter der Decke bleiben und dass Flammen keine Chance haben, die Umgebung des Brandherdes in Brand zu stecken.

Hier einige Beispiel für gängige Größen:

KFZ:
Größere Fahrzeuge wie Kombi, SUV, Limousine, Gabelstapler:
Die Brandbegrenzungsdecke sollte mindestens 6x8m groß sein (Höhe des Fahrzeugs mit berücksichtigen)

Mittlere Fahrzeuggröße: Die Brandbegrenzungsdecke sollte mindestens 5x6m groß sein

Kleinere Elektrofahrzeuge, z.B. Lagerroboter: Die Brandbegrenzungsdecke sollte mindestens 3x4m groß sein

Geräte Akkus, wie Akkuschrauber, Gartengeräte:  Die Brandbegrenzungsdecke sollte mindestens 1,5x1,5m groß sein

Handys und Laptops: Die Brandbegrenzungsdecke sollte mindestens 1,5x1,5m groß sein

Auch materialseitig gibt es Unterschiede. Die Brandbegrenzungsdecken unterscheiden sich z.B. durch die Zusammensetzung, die Materialstärke und die Temperaturbeständigkeit. Dies ist z.B. ausschlaggebend, wenn die Decken direkt auf Batterien, nicht verbaut, wie bspw. in Fahrzeugen eingesetzt werden sollen.

Vergessen Sie bei der Anschaffung nicht das Gewicht der Decken. Eine große Decke wiegt schnell 25-45 kg. Hier gibt es z.B. die Aufbewahrungsmöglichkeit in einem Trolley.

Kann man eine Brandbegrenzungsdecke mehrfach verwenden?

Im Falle eines Brandes und des aktiven Einsatzes der Decke, nein. Wir raten davon dringend ab. Erstens können durch die extremen Temperaturen Schäden am Material entstehen, die von Laien nicht zuverlässig beurteilt werden können und zweitens entstehen bei Bränden giftige Gase, die gesundheitsschädlich sind und sich am Material festsetzen.

Ohne einen Schadensfall kann die Decke immer wieder zum Schutz verwendet werden.

Für welche Temperatur sollte die Brandbegrenzungs- / Löschdecke ausgelegt sein?

Auch hier ist die Größe und das Brandverhalten des Objekts entscheidend. Ein E-Bike Akku erreicht andere Temperaturen als der Brand eines E-Autos.

Beim Brand eines E-Fahrzeuges treten Temperaturen von bis zu 1.000°C auf - kurzfristig aber auch Spitzen von 1.200°C.

Eine genaue Aussage über die entstehenden Temperaturen und die Branddauer ist, aufgrund des unterschiedlichen Brandverhalten, seriös zu treffen.

Last viewed